Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2010

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    iPad in der Schweiz ab 28. Mai verfügbar

    Cupertino – Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad ab Freitag, 28. Mai in Australien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Japan, Italien, Kanada, Spanien und der Schweiz erhältlich sein wird. Kunden haben die Möglichkeit, in den lokalen Apple Online Stores der neun Länder ab Montag, 10. Mai alle Modelle des iPad vorzubestellen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Versicherer AIG verdient wieder Geld

    New York – Der vom Staat gerettete US-Versicherer American International Group (AIG) erholt sich langsam. Im ersten Quartal kam der einstige Branchenprimus aus den roten Zahlen. Unterm Strich verdiente AIG 294 Millionen Dollar (231 Mio Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte der Verlust bei 5,4 Milliarden Dollar gelegen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Arbeitsmarkt dürfte Trendwende vollzogen haben

    Washington – Der US-Arbeitsmarkt dürfte endgültig eine Trendwende hin zu einem nachhaltigen Stellenaufbau vollzogen haben. Nach Zahlen des Arbeitsministeriums vom Freitag legte die Beschäftigung im April um 290.000 Personen zum Vormonat zu. Markterwartungen, die bei einem Zuwachs um 176.000 Stellen lagen, wurden damit klar übertroffen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    MyPrivateBanking eröffnet Büro in Frankfurt

    Frankfurt am Main – Die unabhängige Informations- und Networkingplattform für vermögende Privatkunden MyPrivateBanking.com eröffnet ein Büro in Frankfurt und baut die Online- und Researchangebote für Deutschland und die Schweiz aus. Das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz bei Zürich bietet neu eine deutschsprachige Website sowie Studien und Leitfäden zur Vermögensverwaltung mit Fokus auf die deutschsprachigen Länder an.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Wechsel an der Spitze von Euler Hermes Schweiz

    Zürich – Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes hat Jules Kappeler per Mai 2010 zum neuen Managing Director von Euler Hermes Schweiz ernannt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Jörn Volk, der das Unternehmen seit 2006 führte. Volk wird innerhalb der Euler Hermes Gruppe eine neue Herausforderung annehmen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Cablecom mit Umsatzsteigerung im 1. Quartal

    Zürich – Das Kabelnetzunternehmen Cablecom hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres den Umsatz leicht um 0,7% auf 275 Mio CHF gesteigert. Der positive Trend der letzten beiden Quartale habe sich damit fortgesetzt, teilte Cablecom am Freitag mit. Dies sei vor allem auf die neuen Angebote und den besseren Kundenservice zurückzuführen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé rechnet mit Umsatzwachstum in Schwellenländern

    St. Gallen – Der Lebensmittelkonzern Nestlé rechnet in Zukunft mit mehr Umsatz in den Schwellenländern: Das sagte Nestlé-Chef Paul Bulcke am 40. St. Gallen Symposium. Grundsätzliche Werte für die 280’000 Mitarbeiter und Kontinuität in der Führung seien Erfolgsfaktoren. Bei Nestlé seien alle Unternehmensgrundsätze auf einer Seite festgeschrieben, sagte der Belgier.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Weg frei für Griechenland-Milliarden

    Brüssel – Athen kann vorerst aufatmen: Mit Deutschland und Frankreich haben die beiden wichtigsten Geberländer den Milliarden-Krediten für das vom Bankrott bedrohte Griechenland grünes Licht gegeben. Zum Sondergipfel der Eurogruppe am Freitag forderte Kanzlerin Angela Merkel als Konsequenz aus dem Debakel mehr Tempo bei den Reformen der Finanzmarkt-Regulierung.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste abgebaut – US-Arbeitsmarktbericht im Blick

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt sind die hohen Anfangsverluste am Freitag bis um die Mittagsstunden eingegrenzt worden. Der Leitindex SMI hat sich wieder über der Marke von 6’300 Punkten etabliert, verliert allerdings immer noch rund 1%. Händler zu Folge hat sich am Markt die Meinung durchgesetzt, dass der gestrige Kurssturz an der Wall Street zu einem Grossteil auf einen Misstrade zurückzuführen sei.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Jahrestief – Kurssturz in USA und Griechenland-Sorgen belasten

    Paris – An den europäischen Börsen hat es am Freitag hohe Verluste gegeben. Nach dem Kursrutsch an der Wall Street sackte der EuroStoxx 50 bis zum Mittag um 1,48 Prozent auf 2.572,84 Zähler ab und erreichte damit ein neues Jahrestief. Der Cac 40 in Paris büsste 1,88 Prozent auf 3.488,26 Zähler ein. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,95 Prozent auf 5.211,26 Zähler nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001