Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2010

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rheinmetall übertrifft Gewinnerwartungen

    Düsseldorf – Der deutsche Autozulieferer und Rüstungskonzern Rheinmetall hat zu Jahresbeginn stark vom wieder anziehenden Autogeschäft profitiert und mehr verdient als von Experten erwartet. Der Umsatz blieb trotz eines Anstiegs von 13 Prozent auf 800 Millionen Euro hingegen leicht unter den Schätzungen der Marktexperten.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwere Verluste – Griechenland und New York belasten

    Tokio – Die Aktienbörse in Tokio hat am Freitag im Sog der Griechenland-Krise und der schweren Verluste an der Wall Street heftige Einbussen verzeichnet. Der Nikkei 225 brach zwischenzeitlich um mehr als vier Prozent ein. Zum Handelsende notierte das Börsenbarometer einen Verlust von 3,10 Prozent beim Stand von 10.364,59 Punkten.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq mit Umsatz- und Gewinnplus im Quartal

    Neuenburg – Alpiq hat im ersten Quartal 2010 Umsatz und Gewinn gesteigert. Nach einem zähen Verlauf im Januar und Februar habe sich das operative Geschäft ab März deutlich verbessert, teilte Alpq mit. Für das Gesamtjahr herrscht daher Zuversicht. Von Januar bis März steigerte die Gesellschaft den Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,9% auf 3,71 Mrd CHF.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq mit Umsatz- und Gewinnplus im Quartal

    Neuenburg – Alpiq hat im ersten Quartal 2010 Umsatz und Gewinn gesteigert. Nach einem zähen Verlauf im Januar und Februar habe sich das operative Geschäft ab März deutlich verbessert, teilte Alpq mit. Für das Gesamtjahr herrscht daher Zuversicht. Von Januar bis März steigerte die Gesellschaft den Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahr um 1,9% auf 3,71 Mrd CHF.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote sinkt im April auf 4 Prozent

    Bern – Der Schwung hält an: Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ging im April weiter zurück. Die Quote sank nach 4,2% im März auf 4%. Doch für Euphorie ist es zu früh. «Der April bestätigt, dass sich die Wirtschaftlage in den letzten Monaten verbessert hat», sagte Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) der Nachrichtenagentur SDA.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Konkurse nach vier Monaten um 37 Prozent über Vorjahr

    Urdorf – In der Schweiz sind in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 2’051 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Das sind 37% mehr als in der Vorjahresperiode, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) mitteilt. Insgesamt 1’448 Firmenkonkurse seien auf Insolvenz zurückzuführen. Dies entspricht einer Zunahme um 17%.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland steckt weiter in roten Zahlen fest

    Edinburgh – Die verstaatlichte Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) kommt weiter schleppender aus der Krise als zahlreiche Konkurrenten. Operativ erzielte die Bank zwar wieder einen Gewinn im ersten Quartal, unter dem Strich stand aber wegen hoher Kosten für die staatlichen Rettungsprogramme immer noch ein Verlust von 248 Millionen Pfund.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlicher Kursrückgang erwartet – US-Vorgaben belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach den Turbulenzen vom Vorabend an der Wall Street den Handel am Freitag deutlich tiefer eröffnen. Zwischenzeitlich kam es an den US-Börsen zu Panikverkäufen. Der Dow Jones Index brach um über 9% und schloss am Ende mit minus 3,2%. Auslöser dafür war die wegen der Krise in Griechenland anhaltende Nervosität.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr Schwach nach Kursrutsch in New York

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag sehr schwach in den Handel starten. Gegen 8.20 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 um 1,95 Prozent tiefer als zum europäischen Handelsschluss am Donnerstag. Den Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads um 2,37 Prozent schwächer. Die Vorgaben aus den USA sind negativ:

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi: Lizenzvertrag in Russland für Tagesportionen-Konzept

    Luzern – Die Emmi AG hat mit der russischen Unimilk einen Lizenzvertrag für das Emmi Tagesportionen-Konzept abgeschlossen. Die Zusammenarbeit eröffne dem Unternehmen weitere Geschäfts-Möglichkeiten in Russland, so im Vertrieb von Markenkonzepten im Frischebereich oder im Lizenzgeschäft, teilte die grösste Schweizer Milchverarbeiterin mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001