Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 18. Mai 2010

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Intersport verzeichnet Gewinneinbruch im Halbjahr

    Ostermundigen – Die Intersport PSC Holding AG (Intersport Schweiz) hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2009/2010 – per 31. März – den Gruppenumsatz um 4,6% auf 180,8 Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn ging dagegen um 41,9% auf 5,3 Mio CHF zurück. Der EBIT sank um deutliche 84,3% auf 525’000 CHF, die entsprechende Marge erreichte 0,3%.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon wird EU-Strafe gegen Speicherchip-Kartell akzeptieren

    Hamburg – Der Halbleiterspezialist Infineon und acht weitere Chiphersteller haben sich offenbar mit der EU-Kommission auf einen Vergleich wegen illegaler Preisabsprachen bei Speicherchips geeinigt. «Die Entscheidung wird noch diese Woche, voraussichtlich am Mittwoch, besiegelt», zitiert die «Financial Times Deutschland» aus informierten Kreisen.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich erwartet – Positive US-Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag gemäss vorbörslicher Indikation freundlich eröffnen. Die Stabilisierung des Euro verhalf den US-Börsen am Montag im späten Handel zu Kursgewinnen, was die hiesigen Märkte stützen sollte. Auch der Future auf den US-Leitindex Dow Jones tendierte zuletzt fester.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester erwartet – Gute Vorgaben der US-Börsen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Dienstag im Sog guter Vorgaben von der Wall Street und guter Zahlen von Vodafone etwas fester in den Handel starten. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,84% über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Montag. Beim Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads einen um 0,56% festeren Start.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich über 1,23 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach dem Kursrutsch auf ein Vier-Jahres-Tief zu Wochenbeginn hat sich der Euro am Dienstag über der Marke von 1,23 US-Dollar stabilisiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2350 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend. Ein Dollar war somit 0,8097 Euro wert.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreis stabilisiert sich über 70 Dollar

    Singapur – Nach einer Berg- und Talfahrt zu Wochenbeginn hat sich der US-Ölpreis am Dienstag knapp über der Marke von 70 Dollar stabilisiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 70,47 Dollar. Das waren 39 Cent mehr als am Montag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 70 Cent auf 75,80 Dollar.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Helvetia 2009: Berufliche Vorsorge legt um 15 Prozent zu

    Zürich – Die Versicherungsgesellschaft Helvetia hat 2009 in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld erneut ein Wachstum im Bereich der beruflichen Vorsorge verbucht. Die Prämieneinnahmen stiegen um 15,3 Prozent auf über 1,9 Mrd CHF. Der Gewinn nahm von 15,4 Mio auf 34,1 Mio CHF zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Erster Rücktritt in Washington

    Washington – Die ausufernde Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat nun erste personelle Konsequenzen in Washington gefordert. Der für die Kontrolle der Tiefsee-Bohrungen zuständige Abteilungsleiter der US-Behörde für Mineralienförderung (MMS), Chris Oynes, musste am Montag seinen Hut nehmen.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Erster Rücktritt in Washington

    Washington – Die ausufernde Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat nun erste personelle Konsequenzen in Washington gefordert. Der für die Kontrolle der Tiefsee-Bohrungen zuständige Abteilungsleiter der US-Behörde für Mineralienförderung (MMS), Chris Oynes, musste am Montag seinen Hut nehmen.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sonova mit Umsatz- und Gewinnsprung im Gesamtjahr

    Stäfa – Sonova hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. März – Umsatz und Reingewinn dank neuer Produkte und einer verbesserten Profitabilität kräftig gesteigert. Damit hat die Anbieterin von Hörlösungen die Konsensschätzungen leicht übertroffen. Den weiteren Ausblick bewertet die Gruppe als unverändert positiv.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001