EU-Ausblick: Etwas fester erwartet – Gute Vorgaben der US-Börsen

Händler verwiesen vor allem auf die Entwicklung der Wall Street, wo der Dow Jones Industrial am Vorabend von einer Stabilisierung des Euro profitieren konnte und letztendlich mit Gewinnen aus dem Handel ging. Auch in Japan schloss der Nikkei leicht im Plus.


Positiv gesehen wurde auch das Treffen der europäischen Finanzminister, die sich am Montag zur Reduzierung der Staatsdefizite beraten hatten. Die aktuelle Terminagenda ist indes überschaubar: Am Vormittag haben die deutschen ZEW Konjunkturerwartungen Potenzial für neue Impulse. Im Tagesverlauf folgen Konjunkturdaten aus den USA sowie Zahlen der US-Einzelhandelskonzerne Wal-Mart Stores und Home Depot. (awp/mc/ps/05) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert