Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz stärkt Schweizer Frischgemüse-Produktion

    Basel – Coop und ihre Schweizer Frischgemüse-Produzenten haben einen Vertrag unterzeichnet, der ihre langfristige Zusammenarbeit besiegelt. Ziel dieser Allianz ist es, die Produktion und den Konsum von Schweizer Frischgemüse langfristig zu stärken, wie der Grossverteiler in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia verbessert Ergebnis deutlich

    Mailand – Der hoch verschuldete Telekomkonzern Telecom Italia hat sein Ergebnis im ersten Quartal trotz stagnierender Umsätze verbessert. Der Fokus auf hohe Margen und eine strenge Kostenkontrolle habe zu dem starken Wachstum geführt, sagte Telecom-Italia-Chef Franco Bernabe am Donnerstag laut Mitteilung.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken in etwa wie erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche in etwa wie erwartet gesunken. Die Zahl sei um 7.000 auf 444.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Ökonomen hatten im Schnitt mit 440.000 Erstanträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 448.000 auf 451.000 revidiert.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Steve Walsh wird neues Vorstandsmitglied der datango AG

    Berlin – Die datango AG mit Hauptsitz in Berlin hat Steve Walsh in den Vorstand berufen. Er ist bereits seit 2001, mit einer kurzen Unterbrechung, für das Unternehmen in Boston (USA) tätig. Heute zeichnet er als Vizepräsident für das Business Development und Produkt-Marketing des weltweit agierenden Herstellers von E-Learning- und Electronic Performance Support-Systemen verant­wortlich.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Warner Music fehlt die CD

    New York – Der US-Musikkonzern Warner Music hat die Abwanderung grosser Teile des Musikgeschäfts ins Internet noch immer nicht verdaut. Im zweiten Quartal (Ende März) fiel abermals ein Verlust von unterm Strich 25 Millionen Dollar an. Konzernchef Edgar Bronfman verkaufte den Start ins Jahr am Donnerstag dennoch als Erfolg. Warner Music stehe finanziell solide da.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Franken steigt auf Allzeithoch zum Euro

    Zürich – Nach dem Durchbruch der «Schallmauer» bei 1,4325 CHF scheinen die Dämme im Währungspaar EUR/CHF gebrochen. Kurz vor dem Mittag hat Händlerangaben zufolge die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre rund eine Woche anhaltenden Interventionskäufe an der Marke von 1,4325 CHF offensichtlich aufgegeben.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Gegenreaktion und Spanien stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis zum Donnerstagmittag ins Plus vorgearbeitet und damit die Verluste aus dem frühen Geschäft wieder wett gemacht. Einerseits laste zwar die Griechenland-Krise auf den Finanzmärkten. Andererseits gibt es positive Neuigkeiten aus dem hochverschuldeten Spanien, wo die Aufstockung einer Staatseinleihe gut verlaufen ist.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Lissabon – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach Talfahrt

    New York – Nach der Talfahrt der vergangenen beiden Tage haben sich die Ölpreise stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete im Mittagshandel 80,28 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 21 Cent auf 83,84 Dollar.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Windows-Chef geht zu Hewlett-Packard

    New York – Microsoft verliert einen hochrangigen Manager an Hewlett-Packard (HP). Bill Veghte, der als ehemaliger Chef der Windows-Sparte massgeblich an der Entwicklung von Windows 7 beteiligt war, wechselt bereits zum 17. Mai zum Computer- und IT-Konzern HP. Dort wird er die Software-Sparte leiten und damit ein Budget von 3,6 Milliarden Dollar verwalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001