Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Stefan Kern verstärkt das Vertriebsteam von AXA Investment Managers

    Zürich – Stefan Kern (41 Jahre) verstärkt als Spezialist für die Betreuung und Beratung institutioneller Kunden seit dem 1. April 2010 das Vertriebsteam von AXA Investment Managers (AXA IM) in der Schweiz. Die Vermögensverwaltungsgesellschaft baut damit ihr Team am Standort Zürich strategisch weiter aus.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche GS verlieren deutlicher nach Kritik an Avastin

    Zürich – Die Genussscheine von Roche liegen am Montag in einem schwächeren Markt überdurchschnittlich im Angebot und stehen zuoberst auf der Verliererliste im SMI/SLI. Marktbeobachter führen die Abgaben auf einen Presseartikel zurück, in dem der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Baden-Württembergs Kritik an Avastin übt.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland bläst zur Jagd auf Steuersünder

    Athen – Der griechische Präsident Karolos Papoulias hat sich angesichts der Misere seines Landes dafür ausgesprochen, Steuersünder zur Rechenschaft zu ziehen. Dies betreffe diejenigen, die in den vergangenen Jahrzehnten Steuern hinterzogen und sich auf diese Weise bereichert hätten, sagte Papouliasbei bei einem Treffen mit Premier Giorgos Papandreou.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste leicht ausgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt baut die Verluste aus dem frühen Geschäft bis am Mittag noch leicht aus. Das Sentiment für den seit nun über zwei Wochen rückläufigen Aktienmarkt wird einerseits von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Goldman Sachs belastet, welche am Freitag bekannt wurden.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Börsianer sehen Griechenland-Sparkurs skeptisch

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag Verluste verbucht. Gegen Mittag gab der europäische Leitindex EuroStoxx 50 0,93 Prozent auf 2.790,57 Punkte ab. Der Cac 40 büsste in Paris 0,89 Prozent auf 3.783,89 Punkte ein. In London blieb der Aktienmarkt zum Wochenstart wegen eines Feiertags geschlossen.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Wende auf dem Arbeitsmarkt eingeläutet

    Zürich – Der KOF Beschäftigungs-Indikator für die Schweiz hat den Sprung in den positiven Bereich geschafft. Im April erreichte er einen Wert von 2.9 Punkten. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber Jahresbeginn. Im Januar lag der KOF Beschäftigungs-Indikator noch bei ?2.0 Punkten. Die Wende auf dem Arbeitsmarkt dürfte somit eingeläutet sein.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Crédit Agricole (Suisse) mit rückläufigem Gewinn

    Genf – Die Crédit Agricole (Suisse) SA weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 im Vergleich mit dem Vorjahr einen Rückgang des Bruttogewinnes um 14,5 Prozent auf 316,4 Millionen Franken aus. Der konsolidierte Reingewinn nahm um überproportionale 36,9 Prozent auf 142,9 Millionen Franken ab, teilte die Bank am Montag mit.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Weko passt Kriterien zu Vertikalabreden an EU an

    Bern – Die Wettbewerbs-Kommission (Weko) will ihre Kriterien zu den so genannten Vertikalabreden revidieren. Sie sollen an Neuerungen im Recht der Europäischen Union (EU) angepasst werden. Zudem will die Weko mit der Revision ihre eigenen Leitentscheide berücksichtigen. Die Weko fällte in jüngster Zeit drei wegweisende Entscheide:

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Alu-Industrie erleidet Absatzeinbruch im 2009

    Zürich – Die Schweizer Aluminiumindustrie präsentiert sich als Abbild der gesamtwirtschaftlichen Lage: Nach schweren Umsatzeinbrüchen im 2009 rappelt sich die Branche, die fast nur aus KMU besteht und in erster Linie vom Export lebt, langsam wieder auf. Von einem «dominoartigen» Absatzeinbruch sprach Markus Tavernier, Präsident des Aluminium-Verbandes.

  • 3.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Sell in May and go away?

    Zürich – Den Aktienmärkten scheint langsam der Schnauf auszugehen. In der letzten Woche resultierten Kursverluste von 1.8% für den Dow Jones bis hin zu 3.3% für den Stoxx 50. Der SMI korrigierte 2.2% und hat seit dem Top Mitte April bereits fast 6% verloren. Auch die überwiegend guten bis sehr guten Quartalszahlen vermochten den Abwärtstrend nicht zu stoppen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001