Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Elektroauto bekommt chinesische Technologie

    Santa Monica – Mit chinesischer Batterie-Technologie will der kalifornische Elektroautobauer Coda Automotive E-Autos für den US-Markt produzieren. Dazu werden in Ohio mit chinesischem Know-How Lithium-Ionen-Batterien gebaut. Noch in diesem Jahr soll für den kalifornischen Markt damit ein Auto produziert werden.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang langlebiger Güter stark gestiegen

    Washington – In den USA sind die Auftragseingänge für langlebige Güter im April überraschend stark gestiegen. Auf Monatssicht seien die Aufträge um 2,9% geklettert, teilte das Handelsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Zuwachs um lediglich 1,3% gerechnet. Allerdings geht der Schub vor allem auf Grossaufträge im Flugzeugbereich zurück.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Jürg Schmid wirft bereits das Handtuch

    Bern – Noch in der Probezeit und nach wenigen Tagen im Amt verlässt Leiter Jürg Schmid die SBB-Division Personenverkehr. Er kehrt als Direktor zu Schweiz Tourismus zurück, wie die SBB mitteilte. Urs Schlegel, Leiter Immobilien bei der SBB, springt für Schmid ein. Schlegel übernimmt das Amt ad interim, bis ein Nachfolger für den abgesprungenen Schmid gefunden ist.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Unternehmen reduzieren mehr als 1 Mio Tonnen CO2 pro Jahr

    Zürich – Die knapp 2000 Unternehmen, die der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) angeschlossen sind, haben ihre gesteckten Klimaschutzziele übertroffen. Trotz Wirtschaftseinbruch überschreiten sie erstmals die 1-Millionen-Schwelle. Damit steigert die Schweizer Wirtschaft ihre Energieeffizienz und vermindert ihren brennstoffbedingten CO2-Ausstoss weiter.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Intel startet Wettbewerb zur Förderung junger Unternehmer

    Zürich ? Paul Otellini, Präsident und CEO von Intel, sagte während seiner Keynote auf dem World Congress on IT in Amsterdam, dass Innovationen und Investitionen in Informations- und Kommunikations-Technologie die wirtschaftliche Erholung beschleunigen und Arbeitsplätze schaffen würden.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    HWZ-Arena: «Eine nachhaltige Zukunft für den Finanzplatz Schweiz»

    Zürich – Nach dem sukzessiven Abbau des klassischen Bankkunden-Geheimnisses gilt es, die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz auf eine neue, nachhaltige Grundlage zu stellen. Welcher besondere Nutzen motiviert wohlhabende Personen aus aller Welt, ihr Vermögen in der Schweiz verwalten zu lassen?

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SNF: Über 700 Millionen Franken für Grundlagenforschung

    Bern – Im Jahr 2009 hat der Schweizerische Nationalfonds (SNF) rund 2’900 Forschungsvorhaben mit einem Gesamtbetrag von 707 Millionen Franken bewilligt. Die Forschenden reichten im vergangenen Jahr deutlich mehr Gesuche beim SNF ein als in den Vorjahren, was den Wettbewerb um Forschungsgelder merklich verschärft hat.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will mehr Transparenz bei Kosten für Dienstleistungen

    Bern – Wer eine Flugreise bucht, die Dienste eines Notars in Anspruch nimmt oder in ein Kosmetikinstitut geht, soll künftig genau erfahren, wie viel er am Schluss bezahlen muss. Eine generelle Preisbekanntgabe-Pflicht für Dienstleistungen will der Bundesrat aber nicht einführen. Eine solche gilt für sämtliche Waren, welche zum Kauf angeboten werden.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto langfristig optimistisch

    Canberra – Der australisch-britische Bergbaukonzern Rio Tinto hat sich trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage langfristig zuversichtlich für seine Geschäfte geäussert. Zwar sei das Unternehmen angesichts der Anfälligkeit für Schwankungen und Unsicherheiten der Wirtschaftsbedingungen vorsichtig.

  • 26.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Toyotas klemmende Gaspedale: US-Behörde schätzt 89 Tote

    Washington – Die festklemmenden Gaspedale im Toyota haben nach Schätzungen der US-Verkehrssicherheits-Behörde NHTSA wesentlich mehr Opfer gefordert als bisher bekannt. In den vergangenen zehn Jahren sollen danach 89 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen sein. Bisherige Schätzungen waren von 52 Toten ausgegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001