Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Handy-Verkäufe steigen im ersten Quartal um 17 Prozent

    Egham – Der weltweite Handymarkt hat sich nach Daten des Marktforschungsinstituts Gartner im ersten Quartal deutlich erholt. Weltweit seien die Verkaufszahlen von Januar bis März um 17% auf 315 Mio gestiegen, teilte das Institut am Mittwoch im britischen Egham mit. Ein zweistelliges Wachstum bei den Smartphone-Verkaufszahlen habe den Schub gebracht.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Nach schwachen US-Vorgaben tiefere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation klar im Minus eröffnen. Händler verweisen dabei auf die negativen Vorlagen aus den USA und aus Asien. Als Auslöser für die Abwärtsentwicklung in Übersee wurde von Marktteilnehmern vor allem das Verbot der deutschen Finanzaufsicht zum Leerverkauf von Staatstiteln der Euro-Zone genannt.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Verluste erwartet – Regulierungswelle greift um sich

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Mittwoch mit deutlichen Verlusten in den Handel starten. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 2,58 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Dienstag. Beim Londoner FTSE 100 erwartet Finspreads einen um 1,63 Prozent leichteren Start.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Euro nach Kursrutsch weiter unter 1,22 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach einem abermaligen Kursrutsch am Dienstag hat der Euro auch am Mittwoch unter der Marke von 1,22 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete ein Euro 1,2190 Dollar und damit nur geringfügig mehr als am späten Vorabend. Ein Dollar war 0,8203 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstagmittag noch auf 1,2428 Dollar festgesetzt.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano übernimmt deutsche Lohse

    Kloten – Die Phoenix Mecano AG übernimmt rückwirkend per 1. Mai 2010 sämtliche Geschäftsanteile der deutschen Lohse GmbH. Lohse erzielte als Hersteller von Ringbandkernen, Schnittbandkernen und Luftspaltkernen unter anderem für Transformatoren und Drosseln für Solarwechselrichter 2009 einen Umsatz von 11 Mio EUR mit 27 Mitarbeitern.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano übernimmt deutsche Lohse

    Kloten – Die Phoenix Mecano AG übernimmt rückwirkend per 1. Mai 2010 sämtliche Geschäftsanteile der deutschen Lohse GmbH. Lohse erzielte als Hersteller von Ringbandkernen, Schnittbandkernen und Luftspaltkernen unter anderem für Transformatoren und Drosseln für Solarwechselrichter 2009 einen Umsatz von 11 Mio EUR mit 27 Mitarbeitern.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier bekräftigt Umsatzpläne für Klinik Bethanien

    Lausanne – Die Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) bekräftig ihre Pläne für die Ende 2009 übernommene Privatklinik Bethanien. GSMN werde während der nächsten drei Jahren über 15 Millionen Franken in die medizinische Infrastruktur und in die Hotellerie der Klinik Bethanien investieren, wiederholte das Unternehmen frühere Angaben.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota ruft 11’500 Lexus-Modelle zurück

    Tokio – Der von einer Pannenserie geplagte japanische Autohersteller Toyota will weltweit weitere 11’500 Lexus-Modelle wegen Problemen mit der Lenkung zurückrufen. Das teilte Toyota am Mittwoch mit. Nach japanischen Medienberichten handelt es sich um die Modelle LS460, LS460L sowie die Hybrid-Modelle LS600h und LS600hL.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Investmentbanking: Co-Chefs für Aktienbereich ernannt

    Zürich – Die UBS AG hat François Gouws und Yassine Bouhara zu gemeinsamen Chefs für den Bereich Aktien im Investmentbanking ernannt. Gouws arbeitet seit 15 Jahren für die UBS, Bouhara stösst von der Deutschen Bank zur UBS, wie die Grossbank am Dienstag mitteilte. Beide werden Mitglieder des Executive Committee der UBS Investment Bank.

  • 19.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken auf neue Jahrestiefs

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch neue Jahrestiefststände markiert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 68,73 Dollar. Das waren 68 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 44 Cent auf 73,93 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001