Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Keine Alternative zum bilateralen Weg

    Zürich – Die Fortsetzung des bilateralen Weges ist nach Ansicht des Wirtschaftsdach-Verbandes economiesuisse für die Schweiz die beste europapolitische Option. Ein EU- oder EWR-Beitritt beziehungsweise eine Isolation der Schweiz seien keine Alternativen, heisst es in einem am Dienstag veröffentlichten Positionspapier von economiesuisse.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Home Depot: Quartalsgewinn legt deutlich zu

    Atlanta – Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot hat nach einem besser als erwartet verlaufenen Quartal ihre Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Gewinn legte im ersten Geschäftsquartal – per 2. Mai – um 41% auf 725 Mio Dollar zu, wie Home Depot am Dienstag mitteilte. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,3% auf 16,9 Mrd Dollar.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    sgv zum Passivrauchschutz: Jetzt reichts!

    Bern – Kaum ist auf Bundesebene die neue Passivrauchschutz-Regelung in Kraft gesetzt worden, reicht das Initiativkomitee «Schutz vor Passivrauchen» eine nach Lesart des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv «extrem restriktive» Initiative ein, die wesentlich weiter gehe und das Rauchen sogar in Einzelbüros verbieten wolle.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne abgebaut – Pharmawerte bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt kann die frühen Gewinne bis am Dienstagmittag nicht halten, tendiert aber immer noch freundlich. Der leichte Rückgang der Gewinne liegt vor allem an den defensiven Schwergewichten Roche und Novartis, die den Leitindex SMI etwas nach unten ziehen. Die Finanzwerte zeigen sich weiter mehrheitlich fest.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Banken- und Rohstoffwerte im Aufwind

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag dank einer Stabilisierung des Eurokurses und solider Vorgaben an die Gewinne des Vortages angeknüpft. Der EuroStoxx 50 stieg um 1,20 Prozent auf 2.667,06 Punkte. Der Cac 40 in Paris gewann 1,05% auf 3.580,65 Punkte und auch für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,57% auf 5.292,39 Punkte nach oben.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nach der Ölpest kommt die Klagewelle

    Biloxi – Nach dem Öl strömen nun auch die Advokaten an die Golfküste. Noch lassen sich die Schäden der Ölpest im Golf von Mexiko nicht einmal absehen, doch eines ist bereits klar: Die Katastrophe wird eine Klagewelle nach sich ziehen. Fischer, Hoteliers, Gastronomen und andere Dienstleister bis hin zu Coiffeuren wollen für entgangene Einnahmen entschädigt werden.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nach der Ölpest kommt die Klagewelle

    Biloxi – Nach dem Öl strömen nun auch die Advokaten an die Golfküste. Noch lassen sich die Schäden der Ölpest im Golf von Mexiko nicht einmal absehen, doch eines ist bereits klar: Die Katastrophe wird eine Klagewelle nach sich ziehen. Fischer, Hoteliers, Gastronomen und andere Dienstleister bis hin zu Coiffeuren wollen für entgangene Einnahmen entschädigt werden.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Endress+Hauser 2009 erstmals mit Umsatzrückgang

    Basel – Die weltweit in der Mess- und Automatisierungstechnik tätige Endress+Hauser-Gruppe (hat 2009 wegen der Rezession erstmals einen Umsatzrückgang verbuchen müssen. Der Gewinn brach um über 40% ein. Fast alle der 8’400 Jobs blieben aber erhalten. 2009 sei das wohl schwierigste Jahr in der Geschichte des 1953 gegründeten Unternehmens gewesen.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit: Leiter des Vertriebs Europa geht

    Rapperswil-Jona – Geberit verzeichnet einen Wechsel in der Konzernleitung. Bernd Kuhlin, Leiter des Vertriebs Europa, wird das Unternehmen verlassen. Die Trennung erfolge «in gegenseitigem Einvernehmen» und die Suche nach einem Nachfolger sei eingeleitet, wie der Sanitärtechnik-Konzern in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.

  • 18.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunktur-Erwartungen sinken wie erwartet

    Mannheim – Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im Mai in etwa wie erwartet eingetrübt. Die ZEW-Konjunktur-Erwartungen seien um 7,2 Punkte auf 45,8 Punkte gesunken, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Volkswirte hatten mit einem geringfügig stärkeren Rückgang auf 45,6 Punkte gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001