Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Amex steigt in Bieterkampf um RBS-Sparte ein

    London – Der Kreditkarten-Konzern American Express bietet offenbar gemeinsam mit dem britischen Finanzinvestor Permira für das Zahlungsabwicklungs-Geschäft der Royal Bank of Scotland (RBS). Die Bank habe signalisiert, dass Private-Equity-Firmen strategische Partner einbringen sollen, schreibt die «Financial Times» unter Berufung auf Kreise.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Turkish Airlines will polnische LOT und serbische JAT kaufen

    Warschau – Die Fluggesellschaft Turkish Airlines will sich die Fluggesellschaften LOT und JAT in Polen und Serbien einverleiben. «Ja, wir wollen LOT kaufen», sagte Turkish-Airlines-Chef Temel Kotil der polnischen Tageszeitung «Rzeczpospolita». «Unser Wachstum ist unumgänglich, aber wir müssen nicht sofort Mehrheitsanteile erwerben», sagte Kotil weiter.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Verluste – Defensive stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit leichteren Kursen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Nach einem klar schwächeren Start ist es in der ersten halben Handelsstunde aber bereits zu einer deutlichen Erholung gekommen und die Verluste halten sich im Vergleich zu den sehr schwachen Vorgaben aus USA und Japan in vergleichsweise bescheidenem Rahmen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    BT investiert zusätzlich im asiatisch-pazifischen Raum

    Zürich-Wallisellen – Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT wird seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter verstärken, um die wirtschaftlichen Chancen in diesem schnell wachsenden Markt zu nutzen. BT werde dazu in die Ausweitung des Portfolios und der Ressourcen in der Region investieren und bis zu 300 neue Mitarbeiter einstellen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Vorgaben sorgen für ein leichtes Minus

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit leichten Abgaben in die neue Woche gestartet. Der EuroStoxx 50 konnte sich im frühen Handel jedoch ein wenig gegen die schwachen Vorgaben stemmen und verlor lediglich 0,03% auf 2633,02 Punkte. Der Cac 40 gab in Paris 0,44% auf 3.544,84 Punkte ab. Der Londoner FTSE 100 stieg gar um 0,30% auf 5.278,82 Punkte.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB sehr schwach

    Zürich – Die Titel von ABB tendieren am Montagmorgen nach dem Angebot zur Erhöhung der Beteiligung an ABB Indien in einem leichteren Gesamtmarkt sehr schwach. Der Anteil an der indischen Tochtergesellschaft soll auf 75% von rund 52% ausgebaut werden. Den möglichen Gesamtwert der Transaktion beziffert ABB auf rund 965 Mio USD.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Thomas Struth

    Das Kunsthaus Zürich Thomas Struths bislang grösste und umfassendste Retrospektive. Die Ausstellung bietet mit über hundert Werken einen umfassenden Überblick über Struths Schaffen der letzten drei Jahrzehnte.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Intel auf der Computex Taipei 2010

    Die Computex vom 1. bis 5. Juni 2010 findet dieses Jahr zum 30. Mal statt und Intel ist mit einem Stand, einer Reihe von Veranstaltungen und vielen Neuigkeiten mit dabei. Besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf dem Intel Atom Prozessor, PC Clients, ultramobilen Geräten, Embedded, drahtloser Breitbandübertragung und Cloud Computing.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Millisekundenpleite an den Finanzmärkten ? Eine Erzählung

    Wir schreiben das Jahr 2010 an den internationalen Finanzmärkten. Am 18. Oktober stürzt die Wall Street 28 Prozent in die Tiefe. Der bis dato höchste Tagesverlust in der Geschichte der New Yorker Stock Exchange. Der Tag, an dem die Banken kollabierten und Hedgefonds-Manager den kollektiven Herzinfarkt bekamen.

  • 17.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen pfeifen auf Risikomanagement

    Düsseldorf – Trotz verheerender Naturkatastrophen, Krankheiten und steigender Kriminalität lassen viele Unternehmen ihre Fürsorgepflicht für Mitarbeiter schleifen. Dass sich ein Risikomanagement jedoch auszahlt, bewahrheitet sich im Schadensfall vor allem im Ausland. Südamerikanische und osteuropäische Metropolen führen bei Attacken auf Geschäftsreisende immer häufiger die Statistik an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001