Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IEA senkt Prognose für Ölnachfrage

    Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet einen langsameren Anstieg der Ölnachfrage und hat ihre Prognosen nach unten korrigiert. Im Jahresdurchschnitt rechnet die IEA 2010 nun mit einer Nachfrage von 86,4 Mio Barrel pro Tag. Dies würde im Jahresvergleich einem Wachstum um 1,6 Mio Barrel pro Tag oder einem plus von 1,9% entsprechen.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IEA senkt Prognose für Ölnachfrage

    Paris – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet einen langsameren Anstieg der Ölnachfrage und hat ihre Prognosen nach unten korrigiert. Im Jahresdurchschnitt rechnet die IEA 2010 nun mit einer Nachfrage von 86,4 Mio Barrel pro Tag. Dies würde im Jahresvergleich einem Wachstum um 1,6 Mio Barrel pro Tag oder einem plus von 1,9% entsprechen.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst im ersten Quartal wie erwartet

    Luxemburg – Die Wirtschaft des Euroraums ist im ersten Quartal wie erwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei zum Vorquartal um 0,2 Prozent gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Volkswirte hatten dies erwartet. Im vierten Quartal hatte das BIP noch stagniert.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Uster erwartet deutliche Verbesserung bis Ende Jahr

    Zürich – Die Uster Technologies AG verzeichnet eine bessere Stimmung bei ihren Kunden. «Wir erhalten sehr positive Signale, die Nachfrage hat deutlich zugenommen», sagte CEO Geoffrey Scott der «Handelszeitung». Das erste Quartal sei gut gelaufen. «Bis Ende Jahr erwarten wir eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr», so Scott weiter.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Haufe Neuerscheinung: «Kundenmanagement im Projekt»

    München – Zum Gelingen eines Projekts tragen viele Einflussgrössen wie Termintreue oder ausreichende Personalressourcen bei. Doch besonders entscheidend für den langfristigen Erfolg ist ein gutes Verhältnis zum Kunden, dem wichtigsten Partner. Das ist oft eine Gratwanderung. Wenn sich etwa Termine verzögern oder Nachforderungen anstehen, ist Fingerspitzengefühl gefragt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nissan kehrt in die Gewinnzone zurück

    Yokohama – Japans Autobauer geben wieder Gas: Neben Branchenprimus Toyota ist auch Nissan Motor im Jahr 2009 dank Kostenkürzungen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Bündnispartner von Daimler und Renault verbuchte zum Bilanzstichtag 31. März unter dem Strich einen Gewinn von 42,4 Mrd Yen oder umgerechnet 320 Mrd Euro.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp gehalten – Uneinheitliche Tendenz

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich in der Eröffnungsphase knapp gehalten, wobei sich innerhalb der einzelnen Branchen keine einheitliche Tendenz durchsetzen kann. Damit notiert die hiesige Börse im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen, die teils noch etwas schwächer tendieren.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Robert-Half-Studie: Manager motiviert mehr Salär

    Zürich – Knapp jedes fünfte Unternehmen in der Schweiz und in Österreich bietet keinerlei Massnahmen, um Top-Talente zu binden. Doch gerade im Hinblick auf den zunehmenden Fachkräftemangel ist hier dringender Handlungsbedarf nötig, wenn Unternehmen weiterhin als attraktiver Arbeitgeber gelten möchten.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Produzenten- und Importpreise steigen im April um 0,8%

    Neuenburg – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) in der Schweiz ist im April 2010 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent auf 107,5 Punkte gestiegen. Innert Jahresfrist legte das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,8 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CA: Peter Gehrig verstärkt europäisches Services-Geschäft

    Zürich-Kloten – Mit Peter Gehrig wechselt ein weiterer BMC-Manager zum IT Management Software- und Lösungsanbieter CA. Gehrig verstärkt CAs europäisches Services-Geschäft als neuer Vice President für den Geschäftsbereich Virtualization, Service Management und Service Automation (VSA), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001