Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Weitere Verluste – Sorgen über Eurozone halten an

    London – Wegen der anhaltenden Sorgen über eine langfristige Lösung für die Probleme in der Eurozone haben die europäischen Börsen am Mittwoch an ihre Vortagsverluste angeknüpft. Analysten begrüssten zwar, dass ein Rettungspaket für Griechenland und die neue Regierung in Grossbritannien stehen, sah aber eine eher vorsichtige als euphorische Stimmung an den Märkten.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sarasin beendet Joint Venture in Spanien

    Basel – Die Bank Sarasin & Cie AG schliesst ihre spanische Tochtergesellschaft Sarasin Alén Agencia de Valores S.A., ein Joint Venture mit Alén Gestión Patrimonial. Dieser Entscheid des Verwaltungsrates sei vor dem Hintergrund des schwierigen Marktumfeldes in Spanien sowie des nicht zufriedenstellenden Geschäftsverlaufs der Tochter erfolgt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    RWE profitiert von gesteigerter Energienachfrage

    Essen – Der zweitgrösste deutsche Energiekonzern RWE hat im ersten Quartal von einer höheren Energienachfrage dank des harten Winters und der wieder anziehenden Konjunktur profitiert. Auch der im vergangenen Jahr zugekaufte niederländische Versorger Essent wirkte sich positiv auf das Ergebnis aus, teilte der Essener Konzern am Mittwoch mit.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aegon übertrifft im ersten Quartal Erwartungen

    Den Haag – Der vom Staat gestützte niederländische Versicherer Aegon hat im ersten Quartal vom Sparkurs und niedrigeren Abschreibungen auf Anlagen profitiert. Unter dem Strich stand in den ersten drei Monaten ein Gewinn von 372 Millionen Euro, teilte das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Den Haag mit.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry wehrt sich gegen Rausschmiss aus Rio de Janeiro

    Basel – Dufry wehrt sich gegen den Verlust einiger Konzessionen am Flughafen von Rio de Janeiro. Gemäss einer einstweiligen Verfügung einer gerichtlichen Vorinstanz in Rio muss der Reisedetailhändler innert 90 Tagen «bestimmte» Gewerbeerlaubnisse für den fraglichen Airport zurückgeben. Dufry beruft sich auf bestehende Abkommen und geht in Berufung.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry wehrt sich gegen Rausschmiss aus Rio de Janeiro

    Basel – Dufry wehrt sich gegen den Verlust einiger Konzessionen am Flughafen von Rio de Janeiro. Gemäss einer einstweiligen Verfügung einer gerichtlichen Vorinstanz in Rio muss der Reisedetailhändler innert 90 Tagen «bestimmte» Gewerbeerlaubnisse für den fraglichen Airport zurückgeben. Dufry beruft sich auf bestehende Abkommen und geht in Berufung.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Seco: Risiko einer Flucht in den Franken kurzfristig gedämpft

    Zürich – Der Chefökonom des Bundes erwartet vom Eurozonen-Rettungspaket zumindest kurzfristig einen günstigen Einfluss auf die Schweiz. «Aus Schweizer Sicht gibt es im Zusammenhang mit der Krise im Euroraum zwei wichtige Konjunkturrisiken: eine übermässige Frankenaufwertung sowie eine deutliche Konjunktur-Abschwächung im Euroraum.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Unicredit startet mit Gewinnsprung ins Jahr

    Mailand – Die italienische Grossbank Unicredit ist dank eines starken Investmentbankings gut ins Jahr gestartet. Der Gewinn sei um 16,5 Prozent auf 520 Millionen Euro gestiegen, teilte die Bank, zu der auch die deutsche HypoVereinsbank (HVB) gehört, am Mittwoch in Mailand mit. Experten hatten mit einem geringeren Gewinn gerechnet.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft nimmt nur langsam Fahrt auf

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft hat ungeachtet des ungewöhnlich harten Winters zum Jahresbeginn wieder etwas Fahrt aufgenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Vergleich zum vierten Quartal 2009 überraschend um 0,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt Destatis am Mittwochin einer Erstschätzung mitteilte.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    ING sendet mit Milliardengewinn Hoffnungszeichen

    Amsterdam – Hoffnungszeichen beim vom Staat gestützten niederländischen Finanzkonzern ING: Der zuletzt tief in den roten Zahlen steckende Konzern verdiente im ersten Quartal wieder Geld. Der Überschuss von 1,3 Mrd Euro fiel zudem deutlich höher aus als von Experten erwartet. Der vor der Aufspaltung stehende Konzern profitierte vor allem von einer starken Banksparte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001