Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Fannie Mae braucht noch mehr Staatshilfe

    Washington – Der US-Immobilienmarkt hat sich noch immer nicht erholt: Nachdem letzte Woche schon Freddie Mac beim Staat um weitere 10,6 Mrd Dollar gebeten hat, kommt nun der grosse Bruder Fannie Mae und fordert zusätzliche 8,4 Mrd. Der halbstaatliche Immobilienfinanzierer hat für das erste Quartal einen Verlust von 11,5 Mrd Dollar gemeldet.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Auffangnetz für Euro-Zone beflügelt US-Börsen

    New York – Der Beschluss eines milliardenschweren Rettungsschirms für die Euro-Zone hat am Montag die US-Börsen mit deutlichen Kursgewinnen in die Woche starten lassen. Ein Börsianer nannte das Volumen des Auffangschirms für finanzschwache Länder der Euro-Zone beeindruckend. Die EU-Staaten hätten gezeigt, dass sie handlungsfähig seien, wenn es darauf ankomme.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach Erleichterungsrally auf hohem Niveau seitwärts

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag sehr fest geschlossen, Händlern zufolge profitierte die Börse vom Rettungspaket für den Euro und dem Programm der EZB zum Kauf privater und öffentlicher Schuldverschreibungen. Der Schwung vom Vormittag hielt jedoch nicht bis zum Ende an, ab dem Mittag tendierte der Leitindex SMI auf hohem Niveau seitwärts.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Auffangnetz für Eurozone lässt Kurse klettern

    London – Beflügelt vom Beschluss eines Auffangnetzes für finanziell angeschlagene Euro-Länder sind die Kurse an den europäischen Börsen am Montag in die Höhe geschnellt. Ein Börsianer sprach von einer «sehr beeindruckenden Rally». Das zeige, wie sehr der Beschluss der Europäischen Union (EU) die Märkte erleichtert habe.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems Schweiz: Evelyn Münster leitet Business Development & Strategy

    Zollikofen – Diese Position wurde neu geschaffen. Die 47-jährige Evelyn Münster rapportiert in ihrer Funktion direkt an den Managing Director Pierre Klatt. Mit der Benennung von Evelyn Münster unternimmt die Telekom-Tochter einen weiteren Schritt zum strategischen Ausbau der Marktposition in der Schweiz.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Sommersession: Showdown zum UBS-Staatsvertrag

    Bern – Lange wurde verhandelt und taktiert, im Juni fallen Entscheide: Die Sommersession der Eidg. Räte steht ganz im Zeichen der Finanzplatz-Turbulenzen. Was alles zur Debatte steht und welche Themen das Parlament sonst noch beschäftigen, zeigt der Blick aufs Programm. Mit dem umstrittenen UBS-Staatsvertrag beschäftigt sich zunächst der Ständerat.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Zeitpunkt für Käufe gekommen?

    Zürich – Die Korrektur an den Aktienmärkten hat sich in der letzten Woche deutlich beschleunigt. Es resultierten Kursverluste von bis zu 8.0% im technologielastigen Nasdaq. Der SMI verlor innert Wochenfrist 6.2% und steht seit Jahresbeginn mehr als 5% im Minus. Die Märkte konzentrierten sich auf die Schuldenprobleme Griechenlands.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Solution Providers ernennt Mario Bassi zum Head Asia

    Dübendorf – Solution Providers hat Mario Bassi zum Managing Director und Head Asia ernannt. In dieser regionalen Funktion folgt er auf Beat Latanzio, der zu Solution Providers in die Schweiz zurückkehren wird, wie das Management-Consulting-Unternehmen für Finanzdienstleister in einer Mitteilung vom Montag schreibt.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland streicht weitere 2’600 Stellen

    London – Die teilverstaatlichte Krisenbank Royal Bank of Scotland (RBS) will in Grossbritannien weitere 2’600 Jobs streichen. Die Stellen würden in den kommenden Monaten im Versicherungsbereich und im Geschäft mit Privatkunden wegfallen, teilte die Bank mit. Damit hat RBS seit Beginn der Bankenkrise 22’600 Jobs gestrichen – 16’600 davon in Grossbritannien.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Auffangnetz für Euro-Zone beflügelt US-Börsen

    New York – Dank des Auffangnetzes für die Eurozone sind die US-Börsen am Montag mit satten Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Investoren hätten den Beschluss des Rettungspakets lange herbeigesehnt, sagte ein Analyst. Nun falle es ihnen wieder leichter, Geld in zuletzt gemiedene Aktien zu stecken, hiess es weiter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001