Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ford baut Hybrid-Autos für europäischen Markt

    Köln – Der amerikanische Autobauer Ford wird im spanischen Valencia seine ersten Hybrid-Autos für den europäischen Markt bauen. Das teilte die Ford-Europazentrale am Montag in Köln mit. Die neue Generation des Kompaktvans C-Max werde 2013 in zwei Versionen – als Vollhybrid und als Plug-In Hybrid – in Europa ausgeliefert.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ratingagenturen rechnen mit Klagewelle

    New York – Nachdem in der Finanzkrise das Image der grossen Ratingagenturen gelitten hat, rollt nun eine Klagewelle auf Firmen wie Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch zu. Einer Mitteilung von Moody’s vom Montag ist zu entnehmen, dass der Agentur eine Klage von der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) ins Haus steht.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS lagert Netzwerk-Dienstleistungen aus

    Zürich – Die UBS will ihre Netzwerk-, Telefonie- und Multimedia-Dienstleistungen an einen externen Dienstleister auslagern. Betroffen sind 350 Mitarbeitende, davon 100 in der Schweiz. Die Mitarbeiter wurden letzte Woche über die Pläne orientiert. Ein UBS-Sprecher bestätigte am Montag entsprechende Informationen von «20min.ch».

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Casinos: Rauchverbot und Krise drücken auf Spielfreude

    Bern – In den Schweizer Casinos ist 2009 weniger Geld verspielt worden. Wegen der Rauchverbote und der schwierigen Wirtschaftslage ging der Spielertrag um 5,6% zurück. Die Casinos lieferten via Spielbankenabgabe 479 Mio CHF an die öffentliche Hand. 80% des Bruttospielertrags von total 936 Mio CHF wurden 2009 an Glücksspiel-Automaten erzielt.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Merkel: Keine Steuersenkungen bis 2013

    Berlin – Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach der Abwahl der schwarz-gelben Regierung in Nordrhein-Westfalen und dem Verlust der Bundesratsmehrheit Steuersenkungen bis 2013 eine Absage erteilt. «Steuersenkungen werden auf absehbare Zeit nicht durchsetzbar sein», sagte die CDU-Vorsitzende am Montag in Berlin.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Anleihen: Drastische Kursverluste nach Euro-Rettungsschirm

    New York – Die US-Staatsanleihen haben am Montag mit drastischen Kursverlusten auf den europäischen Rettungsschirm für angeschlagene Euro-Länder reagiert. Vor allem in den langen Laufzeiten gingen die Kurse stark zurück. Die EU-Länder hatten sich in der Nacht zum Montag auf ein beispielloses Auffangnetz für finanzschwache Euro-Staaten geeinigt.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Wicor-Gruppe 2009: Umsatz sinkt um 9 Prozent

    Rapperswil – Die Wicor Holding AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 669 Mio CHF erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von rund 9% gegenüber dem Vorjahr. Dem Umsatzeinbruch – im Wesentlichen eine Folge des Markteinbruches im Automobilzuliefergeschäft – sei mit frühzeitiger Restrukturierung begegnet worden, teilte die Technologie-Gruppe mit.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben starke Kursgewinne teilweise wieder ab

    New York – Die Ölpreise haben am Montag zwischenzeitlich starke Kursgewinne bis zum Abend teilweise wieder abgegeben. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete zuletzt 76,75 US-Dollar. Das waren 1,64 Dollar mehr als am Freitag. Öl der Nordseesorte Brent verteuerte sich um 1,88 Dollar auf 80,15 Dollar.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Euro-Rettung könnte teurer werden

    Berlin – Der deutsche Anteil an dem 750-Milliarden-Euro-Rettungspaket für den Euro könnte höher ausfallen als erwartet. Sollten klamme Euro-Länder, die selbst die neuen Hilfen brauchen, sich nicht an den Kreditgarantien beteiligen, könnten auf Deutschland in den nächsten drei Jahren noch höhere Lasten zukommen.

  • 10.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Haptische Planspiele: Verbindung zu Bekanntem schaffen

    Zürich – Mit modernen betriebswirtschaftlichen Planspielen assoziieren viele Menschen zunächst das Spiel Monopoly. Dieser Gedankengang trifft aber genau den Ablauf und die Dynamik eines Planspieles. Grundlage dieser Art der Simulationen ist die Haptik – dies bedeutet, dass eine Handlung mit dem Tastsinn verbunden wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 86 87 88 89 90 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001