Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 22. Juli 2010

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Offshore-Windkraft steuert auf Rekordjahr zu

    Brüssel -Gemäss den neuen EWEA-Statistiken wurden im ersten Halbjahr 2010 118 neue Windkraft-Turbinen an das Netz angeschlossen. Diese 118 Turbinen verfügen über eine Kapazität von 333 MW – gut über die Hälfte der 577 MW, die 2009 insgesamt installiert wurden – und zeigen das anhaltende starke Wachstum auf dem Windkraftsektor, der Finanzkrise zum Trotz.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Hupac: Kombinierter Verkehr holt auf

    Chiasso – Im ersten Halbjahr ist das Verkehrsvolumen des Schweizer Kombi-Operateurs Hupac um 17,4 Prozent gestiegen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Engpässe im Bahnsystem hemmen das weitere Wachstum. Der Ausbau der NEAT-Zulaufstrecken bis 2018 ist unverzichtbar für die Verlagerung der hochvolumigen Sattelauflieger.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    3M mit Rekordgewinn

    St. Paul – Der US-Mischkonzern 3M hat die Wirtschaftskrise endgültig abgehakt und ist wieder auf Rekordkurs. Im zweiten Quartal verdiente das Unternehmen so viel wie noch nie, teilte der Vorstand mit. Zugleich erhöhte 3M seine Prognosen. Der Überschuss stieg im Vergleich zum von der Wirtschaftskrise belasteten Vorjahresquartals um 43% auf 1,1 Mrd USD.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Hupac: Kombinierter Verkehr holt auf

    Chiasso – Im ersten Halbjahr ist das Verkehrsvolumen des Schweizer Kombi-Operateurs Hupac um 17,4 Prozent gestiegen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Engpässe im Bahnsystem hemmen das weitere Wachstum. Der Ausbau der NEAT-Zulaufstrecken bis 2018 ist unverzichtbar für die Verlagerung der hochvolumigen Sattelauflieger.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AT&T mit kräftigem Gewinnplus

    Dallas – Der Telekomkonzern AT&T hat im zweiten Quartal seinen Gewinn trotz stagnierender Umsätze kräftig gesteigert. Unterm Strich stand ein Gewinn von 4,023 Mrd USD – ein Plus von knapp 26 Prozent, wie das Unternehmen in Dallas mitteilte. Auch für das Gesamtjahr rechnet AT&T nun mit einem Gewinnplus. Die Umsätze stiegen hingegen kaum auf 30,8 Mrd USD.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Handygeschäft bleibt Nokias Sorgenkind

    Helsinki – Das Kerngeschäft mit Handys bleibt das Sorgenkind des angeschlagenen Handybauers Nokia. Obwohl die Zahl der verkauften Handys im zweiten Quartal stieg, warf die Sparte weniger Gewinn ab. Der Ausblick für das Gesamtjahr fällt wie erwartet düster aus. Die Aktie stieg nach der Ankündigung dennoch

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Stress mit Stresstests bis zur letzten Minute

    Frankfurt – Die für diesen Freitag geplante Veröffentlichung der Daten zur Krisentauglichkeit europäischer Banken sorgte auch am Donnerstag noch für Unsicherheit in der Finanzwelt. Aus einzelnen Häusern wurde die Klage laut, die Zusammenarbeit zwischen der europäischen Aufsichtsbehörde CEBS, den nationalen Aufsichtsbehörden und den geprüften Banken laufe nicht rund.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Wetter-Katastrophen trüben Gewinn beim US-Versicherer The Travelers

    New York – Der US-Versicherer The Travelers hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang verbucht. Gründe waren Rekord-Belastungen vor allem aus Wetterkatastrophen und die allgemein schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Wie der Versicherer in New York mitteilte, sank der Gewinn von 740 auf 670 Mio USD im zweiten Quartal.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Immobiliengigant Emaar mit 218 Mio. Dollar Quartalsgewinn

    Dubai ? Der Immobilienentwickler Emaar Properties, der für den Bau des welthöchsten Gebäudes Burj Khalifah (828 Meter) verantwortlich zeichnete, hat von März bis Juni 218 Mio. Dollar Nettogewinn erwirtschaft. Im zweiten Quartal des Vorjahres verbuchte der Konzern noch einen Verlust von 350 Mio. Dollar. Die Börse reagiert gleichgültig. Emaar-Papiere gingen am Donnerstag unverändert ins Wochenende.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Datensammelpraxis von Google beschäftigt US-Justiz

    Hartford – Google gerät wegen seiner Datensammlungen verstärkt ins Visier der US-Justiz. Insgesamt 38 Bundesstaaten haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen den Internetkonzern und dessen massenhafte Erfassung von Daten vorzugehen. Die Gruppe hat sich um den Generalstaatsanwalt von Connecticut, Richard Blumenthal, versammelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001