Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 7. Juli 2010

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SIX: SPS und Meyer Burger neu im SMIM

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange hat gestützt auf die Empfehlungen der Indexkommission über Indexkorb-Veränderungen entschieden. Keine Änderungen erfolgen im SMI und im SLI. In den SMIM werden neu aufgenommen Swiss Prime Site (SPS) und Meyer Burger. Aus dem SMIM ausgeschlossen werden dagegen OC Oerlikon und Basilea.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Rally – Dow Jones schliesst über 10’000 Zählern

    New York – Der Dow Jones hat am Mittwoch den Handel zum ersten Mal seit Ende Juni wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 10’000 Punkten beendet. Auch andere wichtige US-Aktienindizes schlossen sich der von optimistischen Erwartungen an die anstehende Berichtssaison getriebenen Rally an.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: US-Börsen helfen SMI ins Plus

    Zürich – Gestützt auf eine freundliche Entwicklung an den US-Börsen hat der Schweizer Aktienmarkt am Mittwoch seine Verluste abgeschüttelt und im Plus geschlossen. Vor allem Finanzwerte profitierten von einem überraschend positiven Ausblick des US-Finanzdienstleisters State Street. Zudem hatte eine erfolgreiche Auktion portugiesischer Staatsanleihen für etwas Entspannung in ganz Europa gesorgt.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Gewinne – Banktitel treiben an

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch getrieben von starken Banktiteln mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der überraschend grosse Optimismus des US-Finanzdienstleisters State Street habe auch in Europa zu Hoffnungen auf gute Ergebnisse in diesem Sektor geführt, hiess es in Händlerkreisen.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – «Stimmung bleibt angeschlagen»

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete am späten Nachmittag 73,63 USD. Das waren 1,66 USD mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 1,65 Cent auf 73,10 USD.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Handygespräche immer noch massiv teurer als in der EU

    Biel – Trotz aller Preissenkungen sind Handygespräche in der Schweiz immer noch massiv teurer als im europäischen Ausland. Durchschnittlich kostete eine Minute Handygespräch 2008 hierzulande 23 Euro-Cent. Das ist drei Viertel mehr als im EU-Schnitt. Damit habe die Schweiz den höchsten Betrag Europas mit Ausnahme von Malta (24 Cent).

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Total kauft Ölsand-Firma UTS für 1,4 Mrd CAD

    Paris – Der französische Ölkonzern Total hat den Ölsand-Förderer UTS Energy Corporation erworben. Für 1,42 Mrd Kanadische Dollar (CAD) oder umgerechnet 1,06 Mrd Euro kaufte Total die kanadische Firma gemeinsam mit deren 20-Prozent-Anteil am Minenprojekt Fort Hills in der Region von Athabasca in der Provinz Alberta, wie Total mitteilte.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Twitter will mit Sonderangeboten Geld verdienen

    New York – Der populäre Kurznachrichten-Dienst Twitter tastet sich weiter zu einem Geschäftsmodell durch. Neueste Idee: Sonderangebote für Twitter-Nutzer. Das Geld soll von den Firmen kommen, die den Twitter-Account «@earlybird» für ihre Werbebotschaften nutzen, wie der Dienst auf seiner Website ankündigte.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich über 1,26 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,26 US-Dollar eingependelt. Die Gemeinschafts-Währung kostete am späten Nachmittag 1,2619 Dollar, nachdem sie am Dienstag mit 1,2662 Dollar noch auf den höchsten Stand seit dem 21. Mai gestiegen war. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2567 Dollar festgesetzt.

  • 7.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Banken im Visier ausländischer Nachrichtendienste

    Bern – Die Schweizer Banken sind im vergangenen Jahr ins Visier ausländischer Nachrichtendienste geraten. Dies zumindest behauptet der Schweizer Nachrichtendienst. Demnach könnten Geheimdienste für die Beschaffung von CDs mit Bankkundendaten verantwortlich sein, heisst es im Jahresbericht des Nachrichtendienstes NDB.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001