Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 28. Juli 2010

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bald mehr als fünf Milliarden Handy-Anschlüsse weltweit

    Berlin – Noch in diesem Jahr wird es weltweit mehr als fünf Milliarden Handy-Anschlüsse geben. Die Zahl steige von 4,5 Milliarden um voraussichtlich 12 Prozent auf 5,1 Milliarden, berichtet der deutsche IT-Branchenverband Bitkom am Mittwoch. In Europa wird mit einem Zuwachs um drei Prozent auf 650 Millionen Anschlüsse gerechnet.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS ernennt in der Sparte Global Life die Leiter der vier Regionen

    Zürich – Die Zurich Financial Services AG (ZFS) hat für die Lebensversicherungs-Sparte Global Life die Leiter der vier Regionen Europa, Asia Pacific & Middle East, Nordamerika und Lateinamerika ernannt. Die Ernennungendienen dazu, die Organisation an der Strategie von Global Life auszurichten, teilte der Versicherer am Mittwoch mit.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Akteinfokus: EFG nach Abschreiber deutlich tiefer

    Zürich – Die Privatbank EFG International ist mit Hedge-Funds-Geschäften und strukturierten Produkten tief in die roten Zahlen gefallen. Den Anlegern gefällt das Gezeigte nicht, sie schicken die Aktie auf Talfahrt. Analysten sprechen zudem von einer enttäuschend tiefen Bruttomarge und wenig ambitiösen neuen Zielsetzungen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Rücksetzer nach Gewinnmitnahmen

    Zürich – Die Schweizer Börse setzt am Mittwoch die Gewinnserie der vergangenen Tage fort. Die Gewinne aus dem Vormittagshandel schmelzen jedoch wegen Gewinnmitnahmen bis zum Mittag weitgehend wieder zusammen. Die Stimmung am Aktienmarkt sei nach den positiven Vorgaben aus den USA und Fernost weiter positiv, sagt ein Händler.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: EuroStoxx legt zu – Unternehmenszahlen positiv aufgenommen

    Paris – Positiv aufgenommene Unternehmenszahlen haben dem EuroStoxx 50 am Mittwoch leichte Gewinne beschert. Der Eurozonen-Leitindex stieg bis zum Mittag um 0,26 Prozent auf 2.776,48 Punkte, nachdem er schon an den vergangenen fünf Handelstagen zugelegt hatte. Der CAC-40-Index in Paris legte um 0,50 Prozent auf 3.684,66 Punkte zu.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunktur auf vorläufigem Höchststand

    Berlin – Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland wird nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im zweiten Quartal seinen vorläufigen Höchststand erreichen. Die Wirtschaftsleistung werde im zweiten Quartal um 1,1 Prozent zum Vorquartal zulegen. Dies geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten DIW-Konjunktur-Barometer hervor.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: US-Behörden ermitteln gegen beteiligte Firmen

    Washington – Mehrere US-Behörden haben offenbar wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Ermittlungen gegen die beteiligten Firmen eingeleitet. Bis es zur Anklage komme, könnte aber mehr als ein Jahr vergehen, schreibt die «Washington Post». Den Unternehmen könnten hohe Strafzahlungen und den verantwortlichen Managern sogar Gefängnisstrafen drohen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: US-Behörden ermitteln gegen beteiligte Firmen

    Washington – Mehrere US-Behörden haben offenbar wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Ermittlungen gegen die beteiligten Firmen eingeleitet. Bis es zur Anklage komme, könnte aber mehr als ein Jahr vergehen, schreibt die «Washington Post». Den Unternehmen könnten hohe Strafzahlungen und den verantwortlichen Managern sogar Gefängnisstrafen drohen.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    HSG erhält drei Forschungsprojekte zur «Gleichstellung der Geschlechter»

    St. Gallen – St.Galler Forschende haben einen beachtlichen Erfolg im Nationalen Forschungsprogramm «Gleichstellung der Geschlechter» (NFP 60) erzielt. Gleich 3 der 21 vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) bewilligten NFP-60-Projekte werden an der Universität St.Gallen (HSG) durchgeführt.

  • 28.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Easyjet steigert Umsatz trotz Aschewolke

    London – Der britische Billigflieger Easyjet hat seinen Umsatz trotz der Flugverbote nach dem Vulkanausbruch im dritten Geschäftsquartal gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet das Management weiterhin einen Vorsteuergewinn von 100 bis 150 Millionen britischen Pfund, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001