Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Keine Festlegung Frankreichs bei Trichet-Nachfolge

    Düsseldorf – Bei der Nachfolge für den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat sich Frankreich nicht festgelegt. «Es wird vielleicht zwei oder drei Kandidaten geben. Es ist daher ein wenig früh zu sagen, für wen sich Frankreich entscheiden wird», sagte Finanzministerin Christine Lagarde dem «Handelsblatt».

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI steigt weiter – Transocean gesucht

    Zürich – Die Erholung am Schweizer Aktienmarkt hält an und der SMI hat den Handel am Freitag erneut im Plus eröffnet. Nachdem der SMI in den vergangenen drei Tagen die 6’000 Punktemarke zurückerobern und insgesamt um gut 3,5% zulegen konnte, tendiert der Leitindex in Richtung 6’200 Punkte. Konjunkturabhängige Papiere und Finanzwerte können weiter verlorenes Terrain gut machen.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Gute Vorgaben aus Übersee

    London – Dank der erneut freundlichen Vorgaben aus Übersee sind die wichtigsten europäischen Börsen auch zum Wochenschluss am Freitag fester in den Handel gestartet. «Die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben die Anleger gestern beeindruckt und dem Dow Jones zu einem weiteren dreistelligen Punktgewinn verholfen», sagte ein Börsianer.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Neuer Ressortleiter Wirtschaft bei der NZZ

    Zürich – Der Verwaltungsrat der AG für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) hat Peter Fischer (pfi.) zum neuen Ressortleiter Wirtschaft ernannt. Peter Fischer, der derzeit die Korrespondenz für Wirtschaft und Politik in China sicherstellt, werde im Laufe des vierten Quartals Gerhard Schwarz ablösen, der die NZZ in Richtung Avenir Suisse verlässt.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kids go free: 2 Kinder bis 16 Jahre mit 2 Erwachsenen fliegen, wohnen, essen gratis und dazu noch Gratiseintritte für diverse Attaktionen, gratis Ausflüge und Sport!

    Dubai – Bis zum 20. September ist eine Dubai-Reise für Familien so günstig wie noch nie. An der «Kids go Free»-Aktion beteiligen sich über 70 Hotels in Dubai. Darunter zum Beispiel das beliebte Hilton Dubai Jumeirah, Madinat Jumeirah Mina a`Salam, One & Only Royal Mirage und das Atlantis The Palm. Mit der Emirates Airline fliegen die Kinder kostenlos.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nike wertet WM für sich als Erfolg

    Frankfurt am Main – Der US-Sportartikelkonzern Nike wertet die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika für sich als Erfolg. «Diese WM ist sehr gut für uns verlaufen», sagte Marken-Präsident Charlie Denson der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ). «Diesmal waren neun Nike-Mannschaften und eine Umbro-Mannschaft mit von der Partie.»

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Partners Group investiert in Grupo Santillana

    Baar – Partners Group, der globale Vermögensverwalter für Privatmarktstrategien, schloss eine weitere Direktinvestition für ihre Kunden in Zusammenarbeit mit ihrem Investmentpartner DLJ South America Partners in Santillana ab. Dies wird Santillana helfen, die Präsenz in ganz Lateinamerika und im speziellen in Brasilien und Mexiko weiter zu stärken.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon spricht weiter mit Intel über Verkauf der Handychip-Sparte

    Berlin – Der Halbleiterspezialist Infineon hat sich offenbar in den vergangenen Wochen mehrmals mit dem US-Rivalen Intel getroffen, um einen Verkauf der Handychip-Sparte zu verhandeln. Beide Seiten näherten sich an, es sei jedoch noch kein Vertrag unterschrieben worden, berichtet die «Welt» und beruft sich auf Informationen aus Kreisen.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ford: Deutsche Behörden ermitteln wegen Millionen-Untreue

    Köln – Ein Betrugs- und Untreuefall mit Millionenschaden bei den Kölner Ford-Werken beschäftigt laut «Saarbrücker Zeitung» die Staatsanwaltschaft: Ein saarländischer Unternehmer soll für Umbauten in Ford-Werken von 2004 bis 2009 überhöhte Rechnungen gestellt haben, die vier Ford-Beschäftigte wider besseres Wissen abzeichneten.

  • 9.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festere Eröffnung erwartet – Erholung hält an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag im vorbörslichen Geschäft fester. Nach drei Tagen mit Kursavancen dürfte sich die Erholung im SMI somit fortsetzen. Die Entwicklung an den europäischen Märkten wird zu Wochenschluss von den guten Vorgaben aus den USA und Asien geprägt. An der Wall Street legten die Aktien nach Europaschluss weiter an Wert zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001