Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Monsanto unterliegt vor EU-Gericht

    Luxemburg – Monsanto darf laut dem Europäischen Gerichtshof die Vermarktung von argentinischem Sojamehl mit Rückständen patentierter DNA-Spuren in Europa nicht verbieten. Der US-Agrarkonzern habe zwar seit 1996 ein europäisches Patent für diese DNA-Sequenz, die die Sojapflanze gegen das häufig verwendete Herbizid Glyphosat resistent mache.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Matthias Müller wird neuer Porsche-Chef

    Stuttgart – Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche bekommt mit Matthias Müller einen neuen Chef. Bislang verantwortete der Manager die Produktstrategie und -planung bei Volkswagen (VW). Müller gilt als Vertrauter von VW-Chef Martin Winterkorn. Winterkorn leitet in Personalunion auch die Porsche Holding sowie die Porsche-Dachgesellschaft.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpest: Neue Spekulationen über die Zukunft von BP

    London – Angesichts astronomischer Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko wird weiter über die Zukunft von BP spekuliert. Die britische Regierung bereitet sich nach Informationen der «Times» auf einen Zerfall des Konzerns vor. Es würden Krisenpläne für den Fall eines Zusammenbruchs oder einer Zerschlagung ausgearbeitet.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen- freundliche Aktienmärkte stützen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Dienstag etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete 72,91 Dollar. Das sind 77 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 1,11 Dollar auf 72,58 Dollar.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesinformatik: Open-Source-Anbieter vor BVGer erfolglos

    Bern – Anbieter von Open-Source-Software sind mit ihrer Beschwerde gegen die Vergabe eines Informatikauftrags des Bundes an Microsoft erfolglos geblieben. Das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) ist auf die Rekurse gar nicht erst eingetreten. Im Streit geht es um einen Drei-Jahres-Auftrag über insgesamt 42 Millionen Franken.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia verkauft Sparte für Mobilfunk-Modems

    Espoo – Der finnische Handy-Hersteller Nokia verkauft seine Sparte für Mobilfunk-Modems an den japanischen Konzern Renesas. Wie Nokia in Espoo bei Helsinki mitteilte, wollen beide Unternehmen mit einer neuen strategischen Partnerschaft zusammen neue Modemtechnik für heutige und künftige Funkstandards entwickeln.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Tim Talaat, CEO Looser Holding

    «Im Hinblick auf Akquisitionen liegt das Schwergewicht auf den Geschäftsbereichen Temperierung und Türen. So prüfen wir im Bereich Temperierung Projekte in den USA, die zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht spruchreif sind. Für unseren Bereich Türen würde ein Expansionsschritt aus Deutschland heraus in ausgewählte Länder Sinn machen.»

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Über 140’000 Unterschriften gegen ALV-Revision

    Bern – Gewerkschaften und linke Parteien haben am Dienstag die Unterschriften gegen die Revision der Arbeitslosen-Versicherung (ALV) eingereicht. Unterschrieben haben mehr als 140’000 Personen, nötig gewesen wären 50’000 Unterschriften. «So viele Unterschriften gibt es nur, wenn das Thema dem Volk unter den Nägeln brennt.»

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Technische Gegenreaktion

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag seine Gewinne bis zum Mittag weiter ausgebaut und der Leitindex SMI die psychologisch wichtige Marke von 6’000 Punkten zurückerobert. Händlern zufolge handelt es sich in erster Linie um Erholung technischer Natur, habe doch der Markt in der Vorwoche um fast 5% nachgegeben.

  • 6.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Minen- und Bankenwerte legen zu

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Dienstag erfolgreich gegen ihre nahezu nahtlosen Verluste der vergangenen zwei Wochen gestemmt. Vor allem die schwer gewichteten Minen- und Bankenwerte stützen die Märkte. Allerdings warnten Analysten, dass die Erholung nur von kurzer Dauer sein könnte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001