Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Barroso will rasche Beschlüsse zu neuem Euro-Stabilitätspakt

    Brüssel – Bei der Verschärfung des Euro-Stabilitätspakts drückt der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, aufs Gaspedal. «Wir haben keine Zeit zu verlieren. Ich möchte, dass die neuen Regeln vom kommenden Jahr an gelten können», sagte der Chef der EU-Behörde am Freitag in Brüssel.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Zögerlicher Handel vor US-Arbeitsmarktdaten

    Paris – Bei zögerlichem Geschäft vor dem US-Arbeitsmarktbericht haben sich die europäischen Aktienmärkte am Freitag stabilisiert. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag mit 0,32 Prozent im Plus bei 2.526,79 Punkten. In den vergangenen acht Handelstagen hat der europäische Leitindex zeitweise mehr als 10 Prozent an Wert verloren.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Nestlé belasten – US-Daten im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmittag kaum verändert. Nachdem die technische Erholung zu Börsenbeginn rasch an Schwung verlor, schwenkte der Markt auf eine Seitwärtsbewegung ein. «Es fehlt an Impulsen, die Handelsvolumina sind sehr gering», begründete ein Händler die flache Entwicklung.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutscher Bundestag beschliesst Verbot riskanter Börsenwetten

    Berlin – Spekulanten haben bei riskanten Börsenwetten in Deutschland künftig weniger Spielraum. Der Bundestag billigte am Freitag mit den Stimmen von Union und FDP das Verbot für alle «ungedeckten Leerverkäufe». Die SPD stimmte dagegen, Grüne und Linkspartei enthielten sich.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Osteuropa-Joint Venture von Ringier mit Springer operativ

    Bern – Das Osteuropa Joint Ventures der beiden Medienunternehmen Ringier AG und Axel Springer AG ist seit Donnerstag operativ tätig. Die Ringier Axel Springer Media AG, wie das Unternehmen getauft wurde, wartet nur noch auf den Segen der ungarischen Kartellbehörden.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Audi rechnet mit Rekordjahr in China

    Ingolstadt – Audi hat in den ersten sechs Monaten in China mehr als 100.000 Autos verkauft und rechnet weiter mit einem Rekordjahr im Reich der Mitte. Wie die Volkswagen-Tochter heute in Ingolstadt mitteilte, stieg der Absatz in China und Hongkong verglichen mit dem ersten Halbjahr 2009 um rund 64 Prozent auf 109.887 Autos.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Solar-Auftrag über 50 Mio USD aus Italien

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der italienischen Actelios SpA einen Auftrag im Wert von 50 Mio USD erhalten. Der Industriekonzern liefere dabei drei Photovoltaik-Kraftwerke nach Westsizilien, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Der Auftrag wurde im zweiten Quartal 2010 gebucht. Die Anlagen werden mit fix montierten Solarmodulen ausgestattet.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Kardex nach Gewinnwarnung unter Verkaufsdruck

    Zürich – Die Aktien des Lagersystemherstellers Kardex stehen am Freitag nach einer Gewinnwarnung unter Abgabedruck. Analysten hatten zwar ein schwaches erstes Halbjahr 2010 erwartet, zeigen sich aber vom Ausmass der Gewinnwarnung überrascht. Die langfristigen Aussichten des Unternehmens seien aber intakt, heisst es.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Times› verlangt jetzt Online-Gebühr

    London – Die britische Zeitung «The Times» kann jetzt im Internet nur noch gegen Gebühr gelesen werden. Der Preis beträgt 1 Pfund (1,2 Euro) am Tag oder zwei Pfund (2,4 Euro) pro Woche. Dies gilt nicht nur für Artikel aus dem Archiv, sondern auch für tagesaktuelle Berichte. Der Schritt war im März angekündigt worden.

  • 2.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Firmenkonkurse mit traurigem Rekord

    Zürich – Per Ende Juni zeigt die Konkursstatistik in der Schweiz erneut ein düsteres Bild. Bereits Mitte Jahr sind 3’137 Firmenkonkurse publiziert worden ? was 60% der Konkurseröffnungen des Jahres 2009 entspricht. Dies bedeutet eine Zunahme von 26.2% gegenüber dem der gleichen Zeitspanne im Vorjahr, teilte der Schweizerische Verband Creditreform am Freitag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 131 132 133 134 135 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001