Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ernüchternde Halbzeitbilanz an den Golf-Börsen

    Dubai ? Die Aktienindizes aller arabischen Golfstaaten schlossen im ersten Halbjahr 2010 mit Verlust ab. Saudiarabien und Katar stehen mit Verlusten von unter einem Prozentpunkt relativ stabil da. Der Markt in Dubai war mit minus 18,95% der grösste Kapitalvernichter. Schon laufen Gespräche über eine Integration der drei Börsen DFM, Nasdaq Dubai und ADX in Dubai und Abu Dhabi zum «Emirates Financial Market».

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Angelika Dammann neue SAP-Arbeitsdirektorin

    Walldorf – Angelika Dammann ist dem Vorstand der SAP beigetreten. Sie wird künftig das Personalressort der SAP leiten und die Rolle der Arbeitsdirektorin übernehmen. Sie ist das erste weibliche Vorstandsmitglied bei SAP. Dammann war zuletzt Vorstandsmitglied für HR und Arbeitsdirektorin von Unilever für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca muss weniger EU-Bussgeld zahlen

    Luxemburg – Der britische Pharmakonzern AstraZeneca muss weniger EU- Bussgeld bezahlen als ursprünglich verhängt. Das Gericht der Europäischen Union hat die von der EU-Kommission im Jahr 2005 festgelegte Strafe wegen unfairer Geschäftspraktiken in Europa heruntergesetzt.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB: Hausdurchsuchung bei österreichischer Tochter

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank scheint kein Glück mit ihrer ersten Auslandsakquisition, der im Februar 2010 formell übernommenen österreichische Vermögensverwalterin Privatinvest Bank (PIAG), zu haben. Anfang Juni hat die österreichische Staatsanwaltschaft bei der PIAG Hausdurchsuchungen durchgeführt.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis fällt um 0,18 USD auf 72,51 USD/Barrel

    Wien – Der Korbpreis für die zwölf Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Mittwoch um 0,18 USD auf 72,51 USD je Barrel gefallen. Wie die OPEC-Nachrichtenagentur Opecna am Donnerstag weiter mitteilte, hatte der Korbpreis am Dienstag bei 72,69 USD gelegen.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Jubiläumsbroschüre «Detailhandel Schweiz»

    Hergiswil – Bereits zum 20. Mal erscheint das fast 500 Seiten starke Standardwerk «Detailhandel Schweiz» des Detailhandelsexperten Thomas Hochreutener von GfK Switzerland. Und zum wiederholten Male präsentiert er es mit umfangreichem Detailwissen an der Schweizerischen Detailhandelstagung in Horgen, die am Mittwoch stattgefunden hatt.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    So viele Unfälle in der Freizeit wie noch nie

    Luzern – In der obligatorischen Unfallversicherung haben die Unfälle im 2009 gegenüber dem Vorjahr erneut zugenommen. Die Zahl stieg um 1,4 Prozent auf 772’000. Und in der Freizeit geschahen so viele Unfälle wie noch nie seit der Einführung der obligatorischen Unfallversicherung. Insgesamt wurden 498’000 Freizeitfunfälle gemeldet.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex Industrie sinkt wie zunächst berechnet

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe erwartungsgemäss leicht eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex sank im Juni auf 55,6 (Vormonat: 55,8) Punkte, wie das Forschungsunternehmen Markit am Donnerstag in London mitteilte. Damit bestätigte das Institut seine Erstschätzung. Volkswirte hatten damit gerechnet.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bankenvergleich von 1998: Letzte Gelder werden verteilt

    New York – Die 1,25 Milliarden Dollar aus dem Vergleich zwischen Schweizer Grossbanken und Holocaust-Überlebenden von 1998 sind nahezu aufgebraucht. Der zuständige New Yorker Richter Edward Korman hat nun über die Verteilung der noch verbliebenen 178 Millionen Dollar entschieden. 50 Millionen will Korman als Reserve zurückbehalten.

  • 1.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Unter Druck – Konjunktursorgen belasten weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten eröffnet und setzt damit die Negativtendenz der vergangenen Tage fort. Konjunktursorgen und die damit verbundene Furcht vor einem möglichen «Double Dip» drückten bereits am Mittwochabend auf die Kursentwicklung an der Wall Street und lasteten auch auf den asiatischen Börsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001