Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Bevölkerung zieht es Richtung konservative Werte

    Adligenswil – Bei Schweizer Einwohnern stehen konservative Werte wieder höher im Kurs. Nach einer Umfrage findet seit 2000 ein Wandel statt von einer offenen, nach aussen gerichteten Haltung hin zu mehr Heimatverbundenheit. Die Finanzkrise dürfte ein Grund sein. Das Meinungsforschungsinstitut Demoscope ermittelt seit 1974 die Werthaltungen in der Schweiz.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs zeitweise auf höchstem Stand seit 11 Wochen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag zeitweise auf den höchsten Stand seit elf Wochen gestiegen. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,3045 Dollar. Die Gemeinschaftswährung fiel zuletzt etwas zurück und wurde mit 1,2983 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3033 Dollar festgesetzt.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Gemischte Daten, DuPont gefragt

    New York – Nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Dienstag kaum verändert notiert. In den Vereinigten Staaten sank zwar das Verbrauchervertrauen im Juli auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2009. Dem gegenüber stiegen aber die Hauspreise im Monat Mai stärker als erwartet.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU erlaubt neuen Airline-Giganten

    Brüssel – Die EU-Kommission hat den beiden US-Fluggesellschaften United und Continental Airlines grünes Licht für den Zusammenschluss zur grössten Fluggesellschaft der Welt gegeben. Nach Ansicht der europäischen Wettbewerbshüter verdrängt die Fusion keine Konkurrenten, wie einer Mitteilung der EU-Kommission vom Dienstag zu entnehmen ist.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Gestrauchelte US-Mittelstandsbank CIT erholt sich

    New York – Der US-Mittelstandsfinanzierer CIT, der die Finanzwelt im vergangenen Jahr in Atem gehalten hatte, scheint auf dem Weg der Besserung. Das zweite Quartal in Folge verdiente das Unternehmen Geld. Unterm Strich stand im zweiten Vierteljahr ein Gewinn von 142 Millionen Dollar nach 97 Millionen Dollar zu Jahresbeginn.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Über die Hälfte der verlangten Kundendaten ausgeliefert

    Bern – Die Schweiz hat den USA bisher rund 2500 UBS-Kundendaten ausgeliefert. Das sind mehr als die Hälfte der insgesamt 4450 Dossiers von mutmasslichen Steuersündern, zu deren Herausgabe sich die Schweiz gegenüber den USA verpflichtet hat. Von den rund 2000 Dossiers, die noch ausgeliefert werden müssen, sind derzeit 700 in Arbeit.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Hauspreise steigen im Mai stärker als erwartet

    New York – Die Hauspreise in den USA sind im Mai stäker als erwartet gestiegen. In den 20 grössten Ballungsgebieten seien die Preise um 0,5% geklettert, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller mit. Volkswirte hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg um 0,2% gerechnet. Im Vormonat waren die Preise noch um aufwärtsrevidierte 0,6% gestiegen.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Apples iPhone darf geknackt werden

    Washington – iPhone-Besitzer in den USA dürfen das System des Smartphones aushebeln, um Programme ausserhalb der Apple-Welt zu nutzen. Das entschied jetzt der für Urheberrechtsfragen zuständige Leiter der US-Kongressbibliothek. In Deutschland ist die Rechtslage zum iPhone-«Jailbreak» noch nicht abschliessend geklärt.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Austriamicrosystems: Positiver Trend setzt sich fort

    Unterpremstätten – Austriamicrosystems (AMS) setzt den seit Ende 2009 dauernden positiven Trend fort. Umsatz und Auftragsbestand legten im zweiten Quartal 2010 erneut kräftig zu und auch die Gewinnziffern verbesserten sich. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr hat der Chiphersteller zum zweiten Mal angehoben.

  • 27.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    iSource: Neues grünes und leistungsstarkes Rechenzentrum

    Glattburgg – Immer mehr KMU setzen auf Outsourcing: Die Glattbrugger iSource AG nimmt deshalb am kommenden 2. August ihr drittes Rechenzentrum in Betrieb. Es nimmt eine Fläche von 57 Quadratmeter ein, bietet eine hohe Leistung auf kleinem Raum und arbeitet besonders effizient, wie iSource in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001