Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Volvo verdient im zweiten Quartal wieder mehr

    Göteborg – Der schwedische Nutzfahrzeugkonzern Volvo hat im zweiten Quartal wieder einen ordentlichen Gewinn eingestrichen und bei den Lastwagen einen deutlichen Zuwachs der Bestellungen verzeichnet. Unterm Strich bleiben 3,2 Mrd schwedische Kronen (umgerechnet rund 340 Millionen Euro), wie das Unternehmen mitteilte.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz

    «Benzin- und Dieselmotoren haben noch lange nicht ausgedient. Nämlich genau so lange, wie die Hauptprobleme beim Elektroantrieb nicht behoben sind: Hohes Gewicht, niedrige Reichweite aufgrund beschränkter Speicherkapazität und hohe Kosten. Umfragen zeigen, dass der Autokäufer nicht bereit ist, einmal erreichten ‹Komfort› wieder preiszugeben.»

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Leuthard bekräftigt in Paris Schweizer Forderung

    Paris – Bundespräsidentin Doris Leuthard hat beim französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy bekräftigt, dass die Schweiz besser in die Entscheide der G20 eingebunden werden möchte. Bern wolle vorzeitig Ideen einbringen, betonte Leuthard: «Die Schweiz – der weltweit siebtgrösste Finanzplatz – wünscht sich, Einfluss auf die Agenda nehmen zu können.»

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Phoenix Mecano: Umsatz 254 Mio EUR – Ausblick Nettoergebnis erhöht

    Stein am Rhein – Die Phoenix Mecano AG hat im ersten Halbjahr 2010 eine Bruttoumsatzsteigerung um 35% auf 254 Mio EUR erzielt. Der Auftragseingang sei um 42% auf 271 Mio EUR gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Aufgrund dieser Resultate erhöhte Phoenix Mecano die Guidance für das Nettoergebnis von bisher mindestens 20 Mio EUR im Gesamtjahr.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Roche mit Gewinnsprung im Halbjahr

    Basel – Roche hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Umsatz von 24`636 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht einem Anstieg um 3% in Franken beziehungsweise um 5% in Lokalwährungen. Der Betriebsgewinn vor Sonderpositionen wird mit 8`756 Millionen Franken ausgewiesen, entsprechend einer Betriebsgewinnmarge von 35,5%.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Obama setzt US-Finanzreform in Kraft

    Washington – Die umfassendste US-Finanzreform seit der Grossen Depression vor 80 Jahren ist in Kraft. Knapp zwei Jahre nach dem Beinahe-Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems unterzeichnete Präsident Barack Obama am Mittwoch das über 2300 Seiten starke Gesetzeswerk. Es sieht einerseits schärfere Regeln für Finanzinstitute vor.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Zahlenflut bei Bluechips

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag gemäss vorbörslicher Indikation schwächer eröffnen. Die Vorgaben aus den USA sind negativ: Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke zur dortigen Wirtschaft hatten die wichtigsten US-Aktienindizes am Mittwoch schwach schliessen lassen.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär bekundet Interesse an BHF-Bank

    Frankfurt – Die Schweizer Privatbank Julius Bär hat Interesse an der zum Verkauf stehenden BHF-Bank bekundet. Vorstandschef Boris Collardi erklärte in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung», in Deutschland durch Zukäufe wachsen zu wollen, und nannte explizit die BHF-Bank als eines der möglichen Ziele.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Starbucks verdient blendend

    Seattle – Ungebrochener Durst auf Kaffee: Starbucks hat im dritten Geschäftsquartal gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz stieg um 9% auf 2,2 Mrd Dollar. Der Gewinn nahm um 37% auf 208 Mio Dollar zu. Der gute Lauf gelang Starbucks trotz der Konkurrenz durch McDonald’s McCafé-Linie. CEO Howard Schultz sprach von Rekordzahlen für das Jahresviertel bis Ende Juni.

  • 22.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ebay hat Zulauf

    San Jose – Ebay macht wieder gute Geschäfte. Vor allem dank des regen Treibens auf den europäischen Handelsplätzen konnte das US-Unternehmen seinen Umsatz im zweiten Quartal auf 2,2 Mrd Dollar hochschrauben. Das waren 6% mehr als im Vorjahreszeitraum. Die verkaufte Internettelefonie-Tochter Skype herausgerechnet, waren es sogar 15% mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001