Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Pepsi weist wegen Übernahme weniger Gewinn aus

    Purchase – Beim Snack- und Getränkekonzern PepsiCo hat die Übernahme zweier Getränkeabfüller den Gewinn im zweiten Quartal geschmälert. Die Kosten für die Integration der Firmen drückten den Überschuss um 3% auf 1,6 Mrd USD, wie Pepsi am Dienstag mitteilte. Dagegen stieg der Umsatz durch die Übernahme deutlich um 40% auf 14,8 Mrd USD.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs verdient deutlich weniger

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat einen Dämpfer erhalten: Ein schleppend laufendes Kapitalmarktgeschäft, die britische Bonussteuer sowie die Rekordstrafe der Börsenaufsicht SEC haben den Gewinn im zweiten Quartal auf 453 Mio Dollar gedrückt. Vor einem Jahr hatte die profitabelste aller Wall-Street-Banken noch 2,7 Mrd Dollar verdient.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Honda kündigt Elektroautos für 2012 an

    Tokio – Der zweitgrösste japanische Autobauer Honda will von 2012 an Elektroautos verkaufen. Ausserdem sollen dann Hybrid-Fahrzeuge als Plug-in-Version, die an der Steckdose aufgeladen werden kann, an den Start gehen. Vorgesehen seien die Modelle für den japanischen und den US-Markt, teilte Honda-Präsident Takanobu Ito am Dienstag mit.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer hebt Prognose fürs Gesamtjahr

    Berlin – Das Medienhaus Axel Springer hat vor dem Hintergrund eines positiven ersten Semesters die Prognose für das Gesamtjahr 2010 erhöht. Sollten die Marktimpulse auch im zweiten Halbjahr andauern, hält der Vorstand ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen in der Grössenordnung des Rekordwertes vom 2008 von 486,2 Mio EUR für möglich.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Orderboom für Boeing und Airbus setzt sich fort

    Farnborough – Der US-Flugzeugbauer Boeing und sein europäischer Rivale Airbus heimsen im britischen Farnborough weitere Milliardenaufträge ein. Kauffreudig zeigten sich Fluggesellschaften aus Asien, dem Nahen Osten, Südamerika und Grossbritannien. Zudem sagten Flugzeugleasing-Gesellschaften den beiden Branchenführern Grossaufträge zu.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerbelastung sinkt trotz Rezession und Steuerausfällen

    Basel – Der Schweizer Steuerwettbewerb funktioniert auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: So ist die Steuerbelastung trotz Rezession und entsprechenden Steuerausfällen weiter gesunken. Dies zeigt das Update des Taxation Index 2010 von BAK Basel Economics. Verglichen wird die Steuerbelastung in inzwischen 17 Kantonen.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach Berg- und Talfahrt ins Plus

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag nach einer kleinen Berg- und Talfahrt am Abend ins Plus gedreht. Ein Barrel der US-Sorte WTI für August kostete am Abend 77,18 Dollar. Das waren 64 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 44 Cent auf 76,06 Dollar. Zeitweise waren die Ölpreise deutlich unter Druck geraten.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aargauische KB beruft René Chopard in die GL

    Aarau – Das bisherige Geschäftsleitungs-Mitglied Peter Hilfiker, verantwortlich für den Bereich Privat- und Firmenkunden, wechselt zur Schwyzer Kantonalbank und übernimmt ab April 2011 als CEO deren operative Führung. Die Aargauische Kantonalbank (AKB) setzt auf eine interne Nachfolgelösung und beruft René Chopard in die Geschäftsleitung (GL).

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutliche Verluste – Actelion weiter an der Spitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag gegen Mittag einen Abwärtskurs eingeschlagen und steht zur Mittagszeit deutlich im Minus. Zuvor hatte der SMI mehr oder weniger den gesamten Vormittag um die Nulllinie gependelt. Deutlich abgerutscht sind dabei vor allem die beiden Grossbanken. Offenbar steige die Nervosität im Vorfeld der Zahlen von Goldman Sachs etwas an, hiess es.

  • 20.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Ins Minus gedreht – Erhöhte Vorsicht vor Goldman-Zahlen

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Dienstag gegen Mittag ins Minus gedreht. Am Markt herrsche vor den Zahlen von Goldman Sachs erst einmal erhöhte Vorsicht, hiess es. Der EuroStoxx 50 verlor 0,87% auf 2.611,81 Punkte. Der CAC-40-Index in Paris gab um 1,06% auf 3.449,48 Punkte nach und für den britischen FTSE 100 ging es um 0,26% auf 5.119,31 Punkte nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001