Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bondpartners: Reingewinn verringert sich um 15 Prozent

    Lausanne – Das auf Fremdwährungs-Obligationen spezialisierte Brokerhaus Bondpartners SA hat im ersten Halbjahr 2010 unter den Turbulenzen im Markt für Staatsanleihen gelitten. Der konsolidierte Reingewinn verringerte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres um 15% auf 1,517 Mio CHF. Das Bruttoergebnis war mit minus 0,516 Mio CHF sogar negativ.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GNR erneut im Visier der Schweizer Börse SIX

    Zürich – Die in Agrar- und Energieprojekten tätige Global Natural Resources (GNR) ist wieder im Visier der Schweizer Börse. Die SIX hat eine Untersuchung eröffnet, weil GNR möglicherweise Meldepflichten verletzt hat. Die Untersuchung steht im Zusammenhang mit der verspäteten Veröffentlichung und Einreichung des Geschäftsberichts für das Jahr 2009.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Zuger KB verzeichnet Gewinnrückgang

    Zug – Die Zuger Kantonalbank (ZGKB) hat im ersten Semester des laufenden Jahres das erschwerte Geschäftsumfeld mit den tiefen Zinsen zu spüren bekommen und muss einen Gewinnrückgang ausweisen. Zwar rechnet das Institut mit einem leicht besseren zweiten Halbjahr, den Rekordgewinn des Vorjahres wird sie aber nicht erreichen, wie sie mitteilte.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Uneinheitliche Vorgaben aus Übersee

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gemäss vorbörslicher Indikation mit einer etwas festeren Tendenz in den letzten Handelstag der Woche starten. Wie die Vorgaben aus Übersee einzuordnen sind, darüber gibt es am Markt jedoch unterschiedliche Auffassungen. Die einen erwarten einen festeren Start, nachdem die Wall Street nach dem Handelsende in Europa noch zulegen konnte.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundliche Tendenz

    Paris – Die wichtigsten Börsen Europas dürften am Freitag mit freundlicher Tendenz in den Handel starten. Nach Verlusten am Vortag und einer deutlichen Erholung der US-Börsen kurz vor Handelsschluss gebe es insgesamt eher Signale für eine positive Stimmung an den Märkten. Der Future auf den EuroStoxx 50 stand gegen 8.15 Uhr 0,19 Prozent über dem Schlussstand des Eurozonen-Leitindex.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    WTG mit markanter Umsatzsteigerung im Halbjahr

    Winterthur – Die Winterthur Technologie AG (WTG) hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 84 Mio EUR erwirtschaft; dies entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Plus von 30%. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) wird im Bereich von 17% prognostiziert, gegenüber 4,4% im Vorjahreszeitraum.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Verhaltener Start der AgBank in Hongkong

    Hongkong – Die Agricultural Bank of China (AgBank) ist auch bei ihrem Börsengang in Hongkong nur verhalten gestartet. Die Titel eröffneten am Donnerstag mit einem Plus von drei Prozent zu ihrem Ausgabepreis von 3,20 Hongkong-Dollar. Das lag im Rahmen der Erwartungen. Tags zuvor hatte die Erstnotiz in Schanghai die Anleger enttäuscht.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt über 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag nach dem kräftigen Schub am Vortag über der Marke von 1,29 US-Dollar eingependelt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2918 Dollar und damit in etwa soviel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war 0,7739 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag noch auf 1,2828 Dollar festgesetzt.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean senkt Leasinggebühren für Plattformen im Golf

    Houston – Die Transocean Ltd hat mit Royal Dutch Shell und BHP Billiton eine verringerte Zahlung für die Nutzung der Bohrplattformen im Golf von Mexiko vereinbart. Zudem wurde ein Vertrag mit Gazprom nach Zahlung einer vereinbarten Abfindung beendet, teilte der Tiefsee-Ölbohrkonzerns in seinem Fleet Status am Donnerstagabend mit.

  • 16.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Singapur: Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 76,40 USD. Das waren 22 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September sank um 26 Cent auf 75,83 USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001