Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Konjunkturdaten enttäuschen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Donnerstag belastet von enttäuschenden Konjunkturdaten mit Verlusten in den Handel gestartet. Experten verwiesen auf den überraschend deutlichen Rückgang des Empire-State-Index im Juli und das unerwartete Absacken des Philly-Fed-Index im selben Monat als besondere Belastungsfaktoren.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Chinese und Deutscher übernehmen die Volvo-Spitze

    Stockholm – Volvo bekommt einen deutschen Konzernchef und einen Chinesen an der Spitze des Aufsichtsrats. Wie die Stockholmer Zeitung «Dagens Industri» unter Berufung auf Kreise berichtet, hat sich der chinesische Autokonzern Geely für den bisherigen VW-Amerika-Chef Stefan Jacoby als neuen Mann an der Spitze der Volvo-Zentrale entschieden.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise hinterlässt Spuren bei Sozialversicherungen

    Bern – Die Finanzkrise hat bei den Sozialversicherungen deutliche Spuren hinterlassen. Zu diesem Schluss kommt der Jahresbericht des Bundesrates über die Sozialversicherungen. Auswirkungen hatte die Krise sowohl auf die Einnahmen und Ausgaben als auch auf die Vermögensanlagen, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitteilt.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Smart Technologies löst bei IPO 660 Millionen Dollar

    Calgary – Smart Technologies ist am Donnerstag das bisher grösste Börsendebüt des Jahres in den USA gelungen. Der kanadische Hersteller von interaktiven Whiteboards – elektronischen Tafeln, die auch hierzulande in Klassenzimmern zum Einsatz kommen – löste bei seiner Erstnotiz (IPO) an den Börsen von Toronto und New York 660 Millionen Dollar.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli: Streit um Goldhasen geht wohl weiter

    Karlsruhe – Der anhaltende Rechtsstreit in Deutschland um den Schokoladen-«Goldhasen» von Lindt & Sprüngli geht wohl in eine neue Runde. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erwogen, den Fall erneut an das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) zurückzuverweisen. Das OLG habe wenig Feststellungen getroffen, auf die sich der BGH berufen könnte.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Philly-Fed-Index überraschend gesunken

    Philadelphia – In den USA hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia überraschend eingetrübt. Der entsprechende Index der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) sank im Juli von 8,0 Punkten im Vormonat auf 5,1 Punkte, wie die Notenbank mitteilte. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg auf 10,0 Punkte gerechnet.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Kauf von Sicherheits-Scanner nicht geplant

    Zürich – Der Flughafen Zürich hat die Tests mit dem neuen Sicherheits-Scanner erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 4800 Personen überprüft. Laut Flughafen stiess das Gerät auf hohe Akzeptanz, wie es in einer Mitteilung heisst. Das Gerät wurde vom 8. Juni bis am 14. Juli jeweils an drei Tagen pro Woche an Freiwilligen getestet.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    PC-Markt stabilisiert sich mit zweistelligem Wachstum

    Stamford – Der Markt für Computer ist erneut zweistellig gewachsen. Weltweit legte der Absatz im zweiten Quartal mit 82,9 Millionen verkauften PCs um 20,7% zu, teilte das Marktforschungs-Unternehmen Gartner am Donnerstag mit. Auch in Europa stabilisierte sich der Markt, vor allem durch die starke Nachfrage nach mobilen Geräten.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen ins Minus – Aktienmärkte belasten

    New York – Nach einer festen Tendenz bis zum Mittag haben die Ölpreise am Donnerstagabend deutlich ins Minus gedreht. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) für August kostete gegen Abend 75,65 Dollar. Das waren 1,39 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 1,03 Dollar auf 75,74 Dollar.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs und NASDAQ OMX kooperieren bei Daten-Verbreitung

    Zürich – Die SIX Telekurs arbeitet bei der weltweiten Verbreitung von Index- und ETF-Daten neu mit der NASDAQ OMX Group zusammen. Die beiden Unternehmen hätten eine Infrastruktur für die Veröffentlichung und allgemeine Verbreitung von ETF- und Indexwerten einiger der weltweit namhaftesten Emittenten und Indexanbieter geschaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001