Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Unilever erweitert Outsourcing-Vertrag mit BT

    Wallisellen ? Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat eine Erweiterung des Outsourcing-Vertrags mit Unilever im Volumen von 173 Millionen Euro unterzeichnet. Im Rahmen des neuen, auf vier Jahre angelegten Vertrags wird BT die Umsetzung technologischer Innovationen für Unilever in über 100 Ländern vorantreiben.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Donnerstag, 15. Juli 2010 update 13:05

    Zürich – Der Zürcher Handels- und Dienstleistungsriese DKSH ist kräftig gewachsen. DKSH profitierte dabei von seinen Dienstleistungen an Unternehmen für eine Expansion nach Asien. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2010 um 10,5% auf 4,9 Mrd Franken. Der operative Gewinn (EBIT) wuchs um 35,2% auf 85 Mio Franken.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    DKSH profitiert im Halbjahr von Asiengeschäft

    Zürich – Der Zürcher Handels- und Dienstleistungsriese DKSH ist kräftig gewachsen. DKSH profitierte dabei von seinen Dienstleistungen an Unternehmen für eine Expansion nach Asien. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2010 um 10,5% auf 4,9 Mrd Franken. Der operative Gewinn (EBIT) wuchs um 35,2% auf 85 Mio Franken.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline: Experten äussern Bedenken gegen Avandia

    Washington – Es ist ein Sieg mit fadem Beigeschmack für den Pharmakonzern GlaxoSmithKline: Ein Beratergremium der US-Gesundheitsbehörde FDA hat sich am Mittwoch zwar nicht dazu durchringen können, ein Verbot für das umstrittene Diabetesmittel Avandia zu empfehlen. Aber die Experten äusserten starke Bedenken gegen das Medikament.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Keine Mietpreisteuerung in der Schweiz

    Adliswil ? Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juni 2010 unverändert auf einem Indexniveau von 115,7 Punkten geblieben. Im 12-Monate-Vergleich beträgt der Anstieg 1,3%. Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) erhoben wird.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ABB investiert 20 Mio USD in US-Firma Trilliant

    Zürich – Der Energie- und Automations-Technikkonzern ABB Ltd investiert 20 Mio USD in die US-Gesellschaft Trilliant und übernimmt eine Beteiligung in ungenannter Höhe. ABB ist Teil eines Syndikats, das in einer Finanzierungsrunde insgesamt 106 Mio USD aufbrachte. Trilliant ist im Bereich intelligente Stromnetze, sogenannter Smart Grids, tätig.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Dank Novartis nur knappes Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit leichteren Kursen auf breiter Front in die Sitzung gestartet. Ale einziges Gegengewicht stützen Novartis nach starken Halbjahreszahlen den Gesamtmarkt, ansonsten wäre das Minus des Leitindex SMI etwas ausgeprägter. Nach sieben Börsentagen mit steigenden Kursen kommt es damit zum ersten Mal wieder zu Gewinnmitnahmen.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Verluste nach Fed-Aussagen

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag unter schwachen Vorgaben der Überseebörsen gelitten und sind mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Vor allem der inzwischen etwas weniger optimistische Blick der US-Notenbank auf das laufende Jahr dämpfe weltweit die Stimmung der Investoren, sagten Börsianer.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    IPO: Agricultural Bank startet schwächer als erwartet

    Schanghai – Die Agricultural Bank of China (AgBank) hat ein schwächeres Börsendebüt als erwartet hingelegt. Die Aktien eröffneten am Donnerstag an der Schanghaier Börse mit einem Kurs von 2,74 Yuan oder umgerechnet rund 0,32 Euro und lagen damit um 2,24% über dem Ausgabepreis von 2,68 Yuan. Die Aktien werden in Schanghai und in Hongkong gelistet.

  • 15.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bald bis zu 20 Prozent höhere Stromkosten für Haushalte?

    Bern – Mit dem zweiten Schritt der Marktliberalisierung dürften die Strompreise in der Schweiz markant steigen. Kurt Rohrbach, Präsident des Verbandes Schweizerischer Elektrizitäts-Unternehmen (VSE), rechnet mit einer Verteuerung um bis zu 20%. Im EU-Vergleich zahlten Schweizer Kleinkunden heute tendenziell sehr tiefe Preise für den Strom.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001