Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Bühler: Konrad Hummler folgt auf Hans-Ulrich Doerig im VR

    Uzwil – Im Verwaltungsrat der Bühler-Gruppe gibt es einen Wechsel: Hans-Ulrich Doerig, Präsident des Verwaltungsrates der Credit Suisse Group AG, scheidet wegen erreichter Altersgrenze aus dem Verwaltungsrat aus. Neu tritt Konrad Hummler, geschäftsführender Teilhaber von Wegelin & Co. Privatbankiers, in den Verwaltungsrat ein.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Erneut fester – US-Berichtssaison stützt weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch fester in den Handel gestartet und setzt damit die seit Anfang Juli anhaltende Erholung fort. Dabei ist der SMI wieder über die Marke von 6’300 Punkten gestiegen; zu Monatsbeginn notierte der Leitindex noch unter 6’000 Stellen. Händler sehen die positiven Vorgaben aus den USA und Asien als Gründe für die gute Stimmung an der Schweizer Börse.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert nach positivem Start

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch zum Handelsstart an den positiven Trend der vergangenen sechs Handelstage angeknüpft. Dann setzten allerdings erste Gewinnmitnahmen ein. Händler sprachen dennoch von unverminderter Zuversicht hinsichtlich der der konjunkturellen Lage und der angelaufenen US-Berichtssaison.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    NSN interessiert sich für Motorolas Ausrüstergeschäft

    New York – Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) hat einem Zeitungsbericht zufolge ein Auge auf das Ausrüstergeschäft von Motorola geworfen. Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen liefen bereits, schreibt das «Wall Street Journal». Die Motorola-Sparte könnte für 1,1 bis 1,3 Milliarden US-Dollar über den Tisch gehen.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Cloud-Dienste von T-Systems jetzt auch SAP-zertifiziert

    Frankfurt am Main – Die SAP AG hat die Cloud Services von T-Systems mit dem weltweit gültigen Zertifikat «SAP-Certified in Cloud Services» qualifiziert. Damit stellt die Telekom-Tochter ihre seit 2004 am Markt verfügbaren SAP-Dienste «Dynamic Services for SAP® Solutions» nun auch als einer der ersten Anbieter in einer von SAP zertifizierten Cloud-Umgebung bereit.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Kuoni-CEO: «Wir haben einige positive Signale»

    Zürich – Das Geschäftsjahr 2010 war aus Sicht von Kuoni bisher anspruchsvoller als erhofft. Dennoch sieht CEO Peter Rothwell Anzeichen für Zuversicht. Die Buchungen hätten sich in diesem Sommer zwar «nicht so, wie ich es gerne hätte» entwickelt, sagte der CEO im Interview mit der Handelszeitung. «Aber wir haben einige positive Signale.»

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    UBS hält für 2010 an BIP-Wachstum um 2,5% fest

    Zürich – Die Ökonomen der UBS halten an ihrer Prognose für das Bruttoinland-Produkt (BIP) im laufenden Jahr und für 2011 fest. Sie rechnen für 2010 somit weiterhin mit einem realen BIP-Wachstum von 2,5% und für 2011 mit einer Zuwachsrate von 2,1%. Im Weiteren wird erwartet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) im September ihre Geldpolitik straffen wird.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont schlägt neue VR-Mitglieder vor

    Genf – Die Compagnie Financière Richemont AG wird den Aktionären an der Generalversammlung vom 8. September 2010 Guillaume Pictet und Dominique Rochat zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgschlagen. Beide würden als nicht-exekutive Verwaltungsräte amten, schreibt der Genfer Luxusgüterkonzern in einer Mitteilung vom Mittwoch.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier muss Vorwürfe gegen Ex-Chef mit Zusatz ergänzen

    Zürich – Die Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) muss im Aktionärsbrief vom 09.07.2010 erhobene Vorwürfe gegen den vormaligen Delegierten des Verwaltungsrates und CEO Antoine Hubert mit einem Zusatz ergänzen. Dies ist das Ergebnis eines gerichtlichen Vergleichs, der am Dienstag abgeschlossen wurde, teilte GSMN am Mittwoch mit.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    ASML profitiert von Nachfrage in der Chipindustrie

    Amsterdam – Der niederländische Chipausrüster ASML hat im zweiten Quartal von einer wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Smartphones und PCs profitiert. Wie der Konzern, der Maschinen für die Halbleiterproduktion herstellt, am Mittwoch mitteilte, stiegen die Erlöse im Vergleich zum Vorquartal von 742 Millionen auf 1,07 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001