Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Addex: Positive Studienresultate in Osteoarthrose-Schmerzmodell

    Genf – Addex Pharmaceuticals hat mit dem Produktkandidaten ADX71493 in einem vorklinischen Osteoarthrose-Schmerzmodell einen Erfolg erzielt. Die Wirksamkeit von ADX71943 bei erhöhter Schmerzempfindung und Schmerzempfindung auf nicht schmerzhafte Reize sei in einem chronischen nozizeptiven Schmerzmodell bewertet worden.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    21 degrees SA errechnet Verkäufe mit Hilfe der Wetterprognosen

    Genf – Das Wetter beeinflusst die Art und Weise zu konsumieren. Laut des amerikanischen Department of Commerce, reagieren 70 Prozent des globalen BIP empfindlich auf das Wetter. Eine bessere Vorhersage der Verbrauchsmenge ermöglicht den Herstellern und Händlern, die Logistik und Verwaltung der Lagerbestände zu optimieren.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro verharrt bei 1,26 US-Dollar

    Frankfurt – Der Euro hat sich bei der Marke von 1,26 US-Dollar eingependelt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2592 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7938 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2572 Dollar festgesetzt.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    iPad und iPhone bereichern Lehre an Executive School der HSG

    St. Gallen – Die Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG) der Universität St.Gallen schreitet mit der Entwicklung voran und nützt neue Technologien in der Lehre. Studierende des MBA-Progamms werden ab September iPads in Vorlesungen und für Gruppenarbeiten benützen, um Projekte und Präsentationen zu erarbeiten.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BKW beteiligt sich an Windparkprojekt in der Nordsee

    Bern – Die BKW beteiligt sich am Offshore-Windparkprojekt Borkum West II in der deutschen Nordsee. Das Projekt unter der Führung des europäischen Stadtwerkenetzwerks Trianel wird nach der Fertigstellung eine Leistung von 400 MW aufweisen. BKW wird dank ihrer Beteiligung bis zu 10 MW Leistung am ersten Teil des Windparks halten.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Interactive Data entwickelt Fondshandelsportal für Julius Bär

    Zürich – Interactive Data Corporation, ein nach eigenen Angaben führender Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, betreibt das neue Fondshandelsportal des Schweizer Bankhauses Julius Bär. Die Plattform für den ausserbörslichen Handel bietet während des ganzen Handelstages aktuelle Kurse für mehr als 300 Anlagefonds.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza kooperiert mit Human Genome Sciences

    Basel – Die Lonza Group AG und das US-Unternehmen Human Genome Sciences (HGS) haben einen Vertrag über die zukünftige kommerzielle Lieferung von Benlysta (belimumab) abgeschlossen. Das Produkt steht derzeit unter regulatorischer Abklärung als potenzielles neues Behandlungsmittel für Systemisches Lupus Erythematodes (SLE) in den USA und in Europa.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Koalition erwägt Atomstrom-Auktion

    Hamburg – In der deutschen Regierungskoalition gibt es Überlegungen, den Kernkraftbetreibern längere Atomlaufzeiten nicht zuzuteilen, sondern sie zu versteigern. «Das ist ein interessanter Vorschlag, der eine ernsthafte Prüfung verdient», sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) der «Financial Times Deutschland».

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Fisch verbucht rund 500 Mio CHF Netto-Neugeld im Halbjahr

    Zürich – Die Fisch Asset Management hat Ende Juni 2010 Kundengelder in der Höhe von 4,1 Mrd Franken verwaltet. Dies entspricht einem Zuwachs von 12% gegenüber der Vorjahresperiode. Der Vermögensverwalter sieht sich durch den hohen Neugeldzufluss in der weltweit starken Position als Spezialist im Bereich Wandelanleihen und asymmetrische Produkte bestätigt.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 74,64 Dollar. Das waren 31 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 40 Cent auf 73,97 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001