Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Tag: 6. August 2010

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    WestLB: Noch keine Verkaufs-Entscheidung über Westimmo

    Düsseldorf – Über den geplanten Verkauf der Immobilientochter der WestLB ist entgegen Presseberichten noch keine Entscheidung gefallen. Der Vorstand der Bank prüfe derzeit die eingegangenen Angebote für die Westdeutsche Immobilienbank (Westimmo) und werde in den nächsten Wochen eine Empfehlung an den Aufsichtsrat geben, sagte ein Sprecher auf Anfrage.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    Frankreich: Aussenhandelsdefizit bei 24,5 Milliarden Euro

    Paris – Frankreich kommt im Kampf gegen seine schlechte Aussenhandelsbilanz nicht voran. Wegen des schwächelnden Euro und der hohen Ölpreise stieg das Aussenhandelsdefizit im ersten Halbjahr auf 24,5 Mrd Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte es noch bei rund 20 Mrd Euro gelegen. Als positives Zeichen wertete das Wirtschaftsministerium die Zuwächse bei den Exporten.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Schwache Konjunkturerholung belastet Arbeitsmarkt

    Washington – Der Lage am US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli belastet durch das schwache Wirtschaftswachstum den zweiten Monat in Folge eingetrübt. Der leichte Stellenaufbau im privaten Sektor hat den Stellenabbau im öffentlichen Sektor nach der Volkszählung bei weitem nicht ausgeglichen, sagten Volkswirte am Freitag.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus sammelt bis Juli Aufträge für netto 245 Flieger ein

    Toulouse – Die EADS-Tochter Airbus hat in den ersten sieben Monaten unter dem Strich Festaufträge für 245 Flugzeuge eingesammelt. Dabei standen den insgesamt 286 Neubestellungen bis Ende Juli 41 Stornierungen gegenüber, wie der Flugzeugbauer am Freitag mitteilte. Airbus hatte alleine auf der Farnborough Airshow vor gut zwei Wochen Festaufträge für 133 Maschinen bekommen.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    ALV-Revision: BR Leuthard wirbt für ein «Ja»

    Bern – Bundespräsidentin Doris Leuthard hat am Freitag die Kampagne des Bundesrates für die vierte Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) eröffnet. Abgestimmt wird am 26. September. Leuthard warb für ein Ja: Die Revision sei nötig, ausgewogen, fair und zweckmässig. Trotz erfreulicher Zahlen vom Arbeitsmarkt sei die ALV-Revision nötig, betonte Leuthard.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon lässt Registrierung bei US-Börsenaufsicht aufheben

    München – Nach dem Rückzug von der New Yorker Börse im vergangenen Jahr will der Halbleiterhersteller Infineon seine Berichtspflichten in den USA weiter reduzieren. Der Dax-Konzern hat bei der Börsenaufsicht SEC die Aufhebung der Registrierung seiner Stammaktien beantragt und ist damit zunächst vorläufig unter anderem von der Vorlage eines Jahresberichts nach bestimmten Standards des SEC befreit.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    Rheinhäfen: Trotz Aufschwung weniger Güterumschlag

    Basel – In den Rheinhäfen beider Basel sind im ersten Halbjahr 2010 trotz des Wirtschaftsaufschwungs weniger Güter umgesetzt worden als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Grund ist ein Einbruch bei den Mineralöl-Importen von nahezu einem Drittel. Der Gesamtumschlag summierte sich von Januar bis Juni auf 3,08 Mio Tonnen.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Wirtschaft erwartet steigende Nachfrage

    Zürich – Die Schweizer Unternehmen erwarten in den nächsten drei Monaten eine steigende Nachfrage. In der Industrie, im Handel und bei den Dienstleistern haben die Produktion und die Auslastung in den letzten Monaten bereits zugenommen. Der breit abgestützte Aufschwung im zweiten Quartal dürfte auch dem Arbeitsmarkt zugute kommen.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    ALV: SGB sieht Leuthard in Argumentationsnöten

    Bern – Bundespräsidentin Doris Leuthard und ihr Arbeitsdirektor Serge Gaillard haben nach Ansicht des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) Mühe, die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von einem Nein zur ihrer misslungenen Revision der Arbeitslosen-Versicherung abzuhalten.

  • 6.August 2010 — 00:00 Uhr
    KOF: Wirtschaft freut sich auf steigende Nachfrage

    Zürich – Die Schweizer Unternehmen erwarten in den nächsten drei Monaten eine steigende Nachfrage. In der Industrie, im Handel und bei den Dienstleistern haben die Produktion und die Auslastung in den letzten Monaten bereits zugenommen. Der breit abgestützte Aufschwung im zweiten Quartal dürfte auch dem Arbeitsmarkt zugute kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001