Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Google will für schnelleren Datentransport zahlen

    Berlin – In den USA zeichnet sich erstmals eine Abkehr von den bisherigen Regeln für den Datentransport im Internet ab: Google und das US-Telekommunikationsunternehmen Verizon stehen nach Medienberichten vom Donnerstag kurz vor einer Vereinbarung, wonach der Internet-Anbieter eine Gebühr für die ungehinderte Übermittlung seiner Dienste zahlt.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens kooperiert mit Schweizer Advanced Power

    München – Der Elektrokonzern Siemens beteiligt sich an der Entwicklung von zwei Gas- und Dampf-Kraftwerken in Brandenburg und Ungarn. Dafür ist die Siemens Project Ventures GmbH zu jeweils 50 Prozent bei den für den Bau zuständigen Projektgesellschaften der Schweizer Advanced Power AG mit Sitz in Zug eingestiegen.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of England belässt Leitzins wie erwartet bei 0,5%

    London – Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins liege weiter auf dem Rekordtief von 0,5%, teilte die Bank of England (BoE) am Donnerstag in London mit. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Bereits im März 2009 hatte die BoE den Leitzins auf das jetzige Rekordtief gesenkt.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0%, teilte die EZB in Frankfurt mit. Experten hatten dies einhellig erwartet. So liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion 1999.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Axel Springer erwartet deutliche Erholung

    Berlin – Das Medienhaus Axel Springer («Bild», «Die Welt») blickt vor dem Hintergrund steigender Werbeerlöse zuversichtlich in die Zukunft. Der Mediensektor sei in den vergangenen Jahren zu negativ gesehen worden, nötig sei eine Neubewertung der Branche, sagte der Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner in Berlin zu den Zahlen für das erste Halbjahr 2010.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Anzeige gegen Aargau und Solothurn wegen neuer AKW

    Bern – Die im Aargau und in Solothurn laufenden Richtplanverfahren für neue AKW verstossen nach Ansicht der Allianz «Nein zu neuen AKW» und Greenpeace Schweiz gegen Bundesrecht. In einer Anzeige beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) fordern sie einen Stopp der Verfahren.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – Kaum Zurückhaltung vor Zinsentscheiden und US-Daten

    Paris – Vor den Leitzinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England (BoE) haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag zugelegt. Nach den guten Beschäftigungsdaten aus dem US-Privatsektor vom Vortag seien die Anleger auch für den wichtigen US-Arbeitsmarktbericht zum Wochenausklang optimistisch, sagte ein Händler.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne – Enttäuschung über Versicherer abgeschüttelt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Eröffnungsverluste abgeschüttelt und ins Plus gedreht. «Zum Start überwog die Enttäuschung über die Versicherer», sagte ein Händler. Nun würden die US-Börsen etwas freundlicher erwartet und insgesamt zeichne sich eine breite Erholung durch fast alle Sparten ab.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Financial controller for one of the world’s leading investment banks (m/f)

    Within a team of 3, reporting directly to the local CFO you will be in charge of controlling one legal entity of the bank. Your main responsibilities will be maintaining accounting records and month end reporting under US GAAP; balance sheet and P&L analysis; preparing statutory accounts and liaising with auditors.

  • 5.August 2010 — 00:00 Uhr
    Internationale Kontrolleure sind mit Griechenland zufrieden

    Brüssel – Die internationalen Kontrolleure sind mit dem Sparkurs Griechenlands zufrieden. Athen kann daher fest mit der zweiten Rate aus dem 110 Milliarden Euro schweren Kreditschirm der anderen Euro-Länder und des Internationalen Währungsfonds (IWF) rechnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001