Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    AOL schreibt Milliardenverlust

    New York – Für AOL geht das Siechtum weiter. Massive Abschreibungen auf den Firmenwert haben im zweiten Quartal zu einem Verlust von knapp 1,1 Mrd Dollar geführt. Auslöser der Neubewertung waren der gesunkene Aktienkurs sowie die Trennung vom sozialen Netzwerk Bebo und dem Chatdienst ICQ. Im Vorjahreszeitraum hatte AOL noch 91 Mio Dollar verdient.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Robuste US-Konjunkturdaten: Euro deutlich unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Robuste US-Konjunkturdaten haben den Euro am Mittwoch wieder deutlich unter die Marke von 1,32 US-Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3166 Dollar. Am Dienstag war der Euro mit 1,3261 Dollar noch auf ein Drei-Monats-Hoch geklettert.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Jährlich rund 11 Millionen Franken weniger Einnahmen

    Bern – Die SBB rechnet mit Mindereinnahmen von insgesamt 11 Mio CHF nach der Einigung des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) und des Preisüberwachers zu den Fahrpreis-Erhöhungen. Konsumentenschützer pochen angesichts der teureren Billette auf bessere Qualität. «Der SBB wird Geld fehlen», sagte SBB-Sprecher Daniele Pallecchi.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Time Warner verdient Werbemillionen

    New York – Dicke Werbeeinnahmen beflügeln Time Warner. Auf den TV-Kanälen des US-Medienkonzerns laufen die Spots wieder rauf und runter. In den Blättern des Hauses finden sich wieder mehr Anzeigen. Mit Blockbustern wie «Kampf der Titanen» oder «Sex and the City 2» begeisterte Time Warner im zweiten Quartal zudem die Kinobesucher.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Infineon verliert Finanzchef Schröter

    München – Der Halbleiter-Hersteller Infineon muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Der bisher für den Bereich zuständige Manager Marco Schröter verlässt den Münchner Dax-Konzern mit sofortiger Wirkung, wie das Unternehmen mitteilte. Grund für den plötzlichen Abgang seien «unterschiedliche Auffassungen über die künftige Geschäftspolitik.»

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigtenzahl steigt im Juli deutlich

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im Juli deutlich gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten sei um 42.000 zum Vormonat geklettert, teilte der Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (APD) am Mittwoch mit. Zudem wurde der Vormonatswert nach oben revidiert. So sind im Juni nicht 13.000, sondern 19.000 neue Jobs entstanden.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Alternative zu Blackberry in Emiraten angekündigt

    Dubai – Ein Mobilfunk-Anbieter in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) will eine Alternative zu den dort bald verbotenen Blackberry-Diensten von Research in Motion (RIM) anbieten. Die am Mittwoch veröffentlichte Ankündigung des Unternehmens «du» enthielt allerdings keine Einzelheiten, wie dies gewährleistet werden soll.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Day Software auf der Überholspur

    Basel ? Das erste Halbjahr 2010 war für Day Software in Deutschland und der Schweiz sehr erfolgreich. Die Softwareschmiede hatte 2010 den Fokus auf die beiden deutschsprachigen Märkte gelegt und kann nun mit einem Rekord-Umsatzwachstum, einem «ausgezeichneten Betriebsergebnis» und namhaften Kundengewinnen den Erfolg seiner Strategie belegen.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    IT: McKinsey sucht herausragende wissenschaftliche Arbeiten

    Düsseldorf – Wer eine wissenschaftliche Arbeit zu einem businessrelevanten IT-Thema verfasst hat, kann sich ab sofort für den ersten Business Technology Award von McKinsey & Company bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende, Absolventen und Doktoranden, die im Bereich Wirtschaft und Technologie forschen.

  • 4.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesamt für Informatik verzichtet doch auf Kündigungen

    Bern – Das Sparprogramm im Bundesamt für Informatik (BIT) geht voraussichtlich doch ohne Kündigungen über die Bühne. Das BIT will auf angekündigte Entlassungen verzichten, weil das vom Finanzdepartement formulierte Abbauziel von 45 Stellen anderweitig erreicht wird. Anfang Jahr war es im BIT zu einer verzwickten Situation gekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 121 122 123 124 125 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001