Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt französische AM’TECH médical

    Genf – Die Genfer Warenprüfgruppe SGS SA hat die französische AM’TECH médical mit Sitz in Sèvres bei Paris zu einem nicht genannten Preis aus Privatbesitz übernommen. AM’TECH médical ist einer Mitteilung vom Montag zufolge der führende Qualitätskontrolleur von Medizinaltechnik-Geräten und erwirtschaftete 2009 mit 17 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,5 Mio EUR.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Mitbegründer Allen verklagt Apple, Google und Co.

    New York – Die Elite der US-Technologiekonzerne wird von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen mit einer Patentklage überzogen. Der Multi-Milliardär wirft Apple, Google, Ebay, Facebook, Yahoo und sechs weiteren Firmen vor, gegen vier Patente eines seiner früheren Unternehmen zu verstossen. Der weltgrösste Software-Konzern Microsoft fehlt auffälligerweise in der Klage.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Continental und United Airlines dürfen fusionieren

    Washington – Die weltgrösste Fluglinie nimmt Gestalt an. Nachdem bereits die europäischen Wettbewerbshüter grünes Licht für den Zusammenschluss von Continental und United Airlines gegeben haben, stellten jetzt auch die US-Kartellwächter die Signale auf Durchfahrt. Am 1. Oktober 2010 soll die neue Nummer eins am Himmel abheben.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis bietet 18,5 Milliarden Dollar für Genzyme

    Paris – Im milliardenschweren Kampf um das US- Biotechnologieunternehmen Genzyme geht der Pharmakonzern Sanofi-Aventis jetzt in die Offensive. Nachdem die Genzyme-Spitze dem Werben der Franzosen wochenlang nicht nachgegeben hat, wendet sich Sanofi-Aventis jetzt direkt an die Aktionäre: 69 Dollar je Aktie bietet der Konzern laut Mitteilung vom Sonntagabend.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Thomas Seiler, CEO u-blox

    «Wir haben im letzten Jahr unsere neue GPS-Generation u-blox 6 angekündigt und werden diese auf der ganzen Breite im Markt einführen. Nach unserem 2G-Kommunikationsmodul führen wir nun ein Modem der dritten Generation ein, das vor allem für die schelle Datenübertragung eingesetzt wird. Der Umsatz wird dieses Jahr auf über CHF 90 Mio. wachsen.»

  • 29.August 2010 — 00:00 Uhr
    «Arbeit ist der Umweg zu allen Genüssen.»

    Willy Brandt (1913-92), deutscher Politiker (SPD)

  • 29.August 2010 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Man muß die Dinge so tief sehen, daß sie einfach werden.»
    Konrad Adenauer (1876-1967), deutscher Politiker

  • 29.August 2010 — 00:00 Uhr
    Mario Gassner, CEO Finanzmarktaufsicht Liechtenstein

    «Ängste um die Stärke und Stabilität des Euros mögen für vermehrte Zuflüsse von Geldströmen in den Frankenraum, dem ja auch Liechtenstein angehört, verantwortlich sein. Genau lässt sich dies nicht beziffern. Die Freude darüber hält sich jedoch in engen Grenzen. Sowohl die Schweiz als auch Liechtenstein haben ein vitales Interesse an einem stabilen, starken Euro.»

  • 29.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Sechs neue Doppelbesteuerungsabkommen gelangen ins Parlament

    Bern – Der Bundesrat führt dem Parlament eine weitere Serie Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zu, in denen die Schweiz das Bankgeheimnis teilweise preisgibt. Er hat am Mittwoch vier revidierte und zwei neue DBA verabschiedet.

  • 29.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft im Sog der Wirtschaftskrise real um 1,9% gesunken

    Neuenburg – Im Sog der weltweiten Rezession ist die Schweizer Wirtschaft im 2009 so stark geschrumpft wie noch nie seit der Ölkrise in den 1970er Jahren. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) sank real um 1,9%. Nur weil kräftig konsumiert wurde, ging das BIP nicht noch stärker zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001