Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 7. September 2010

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB erwartet schwächeres Wachstum aber keinen Double-Dip

    Zürich – Die ZKB gibt sich zuversichtlich, dass die Weltwirtschaft nicht in einen Double-Dip abgleiten wird. Die jüngsten Konjunktur-Indikatoren aus USA, Europa und China habe sie in ihrer Meinung bestärkt, dass die Wirtschaft gegenwärtig «nur eine vorübergehende Wachstums-Abschwächung» durchlaufe, «aber keinen Double-Dip.»

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU streitet weiter über Finanzreformen

    Brüssel – Ungeachtet eines Kompromisses für die verstärkte Bankenaufsicht streiten die Europäer weiter über Finanzreformen. Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sind tief gespalten darüber, ob eine neue Finanztransaktions-Steuer kommen soll. Das wurde einmal mehr am Dienstag beim EU-Finanzministertreffen in Brüssel deutlich.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS erhöht BIP-Prognose 2010 und tadelt die SNB

    Zürich – Für CS-Chefökonom Martin Neff haben die Euro-Käufe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gegen die Franken-Aufwertung wenig gebracht. «Die Schweiz ist trotz der Devisenkäufe da, wo sie wohl sowieso angekommen wäre», sagte er im Gespräch mit den Medien. Die Nationalbank habe eine Entwicklung lediglich aufgeschoben.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS erhöht BIP-Prognose 2010 und tadelt die SNB

    Zürich – Für CS-Chefökonom Martin Neff haben die Euro-Käufe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gegen die Franken-Aufwertung wenig gebracht. «Die Schweiz ist trotz der Devisenkäufe da, wo sie wohl sowieso angekommen wäre», sagte er im Gespräch mit den Medien. Die Nationalbank habe eine Entwicklung lediglich aufgeschoben.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Barroso will EU-Anleihen und neue Eigenmittel

    Strassburg – EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso will eigene Einnahmen für die Finanzierung des EU-Haushalts. Das derzeitige System, das vor allem auf Überweisungen der Mitgliedstaaten beruht, sei «an seine Grenzen gestossen», sagte Barroso am Dienstag in seiner ersten Rede «zur Lage der Union» vor dem Europaparlament in Strassburg.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM mit weniger Fluggästen im August

    Paris – Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat im August einen weiteren Rückgang bei den Passagieren verzeichnet. Nach einer Verknappung des Flugangebots sank die Zahl der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent auf 6,5 Mio, wie das Unternehmen mitteilte. Die Auslastung der Maschinen ging um 0,3 Prozentpunkte auf 84,5 Prozent zurück.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal plant Joint Venture mit Indiabulls

    Mumbai – Der Stahlhersteller ArcelorMittal will ein Gemeinschafts-Unternehmen mit dem indischen Immobilien-Unternehmen Indiabulls Real Estate aufbauen. Die beiden Gesellschaften wollten Eisenerz- und Kohleminen in Indien kaufen, sagte der Chef der Indiabulls-Finanzsparte, Gagan Banga, der indischen «Economic Times» am Dienstag.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Obama: 50 Milliarden Dollar für neue Jobs

    Washington – US-Präsident Barack Obama will im Kampf gegen die hohe Arbeitslosigkeit 50 Milliarden Dollar in Infrastruktur-Projekte pumpen. Mit dem Geld sollten in die Jahre gekommene Strassen, Schienen sowie Start- und Landebahnen ersetzt oder saniert werden. Dies gab Obama am Montag an einer Arbeiterkundgebung zum Labor Day in Milwaukee bekannt.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer würden für den Traumjob umziehen

    Zürich ? Was hätten wir als Kind nicht alles für unseren Traumjob wie Pilot oder Ärztin getan! Auch wenn sich die Interessen im Laufe der Jahre verändern, sind Engagement und Initiative aber zu jeder Zeit nötig, um den Traumjob zu erreichen. Dazu gehört auch, bei der Standortwahl des Arbeitsplatzes flexibel zu bleiben.

  • 7.September 2010 — 00:00 Uhr
    Marco Büchel zu Gast bei Bison

    Surse – In gut eineinhalb Monaten beginnt die Ski-Weltcup-Saison 2010/11. Bei der Bison Schweiz AG fiel der Startschuss bereits gestern: Zu Gast beim traditionellen «Montagsgespräch» waren nämlich Ex-Skifahrer Marco Büchel sowie Sportpsychologe Hanspeter Gubelmann. Sie diskutierten unter dem Titel «Wahre Champions stehen wieder auf» über Höhen und Tiefen einer Sportlerkarriere.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001