Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Tag: 27. September 2010

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat: Ferrari vor Börsengang?

    Mailand – Der italienische Autokonzern Fiat will seinen Sportwagentochter Ferrari laut einem Pressebericht teilweise an die Börse bringen. Das eingenommene Geld solle dazu dienen, den Anteil an dem US-Autobauer Chrysler auszubauen, berichtete die italienische Tageszeitung «Il Corriere della Sera» unter Berufung auf Informationen aus dem Fiat-Konzern.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Unicredit: Folgt Bank-of-America-Manager auf Profumo?

    London – Die italienische Grossbank Unicredit hat für die künftige Besetzung der Unternehmensspitze offenbar einen Manager der Bank of America/Merrill Lynch (BofA) im Auge. Andrea Orcel, bei der BofA derzeit Chef der Sparte Global Banking and Markets, habe eine entsprechende Anfrage aus Italien erhalten, berichtet die «Financial Times».

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss baut Flotte weiter aus – 2’000 neue Jobs

    Zürich – Die Swiss baut ihre Flotte aus: Ab 2012 wird die Airline fünf zusätzliche Langstrecken-Flugzeuge und vier Maschinen für Kurz- und Mittelstrecken in Betrieb nehmen. Für die neun Maschinen des Herstellers Airbus gibt die Swiss rund 1 Milliarde Franken aus, wie eine Swiss-Sprecherin eine Information der «NZZ am Sonntag» bestätigte.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss baut Flotte weiter aus – 2’000 neue Jobs

    Zürich – Die Swiss baut ihre Flotte aus: Ab 2012 wird die Airline fünf zusätzliche Langstrecken-Flugzeuge und vier Maschinen für Kurz- und Mittelstrecken in Betrieb nehmen. Für die neun Maschinen des Herstellers Airbus gibt die Swiss rund 1 Milliarde Franken aus, wie eine Swiss-Sprecherin eine Information der «NZZ am Sonntag» bestätigte.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    CS: UEK heisst Kaufangebot für Neue Aargauer Bank gut

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG erhält von der Übernahmekommission (UEK) grünes Licht für die Übernahme der verbleibenden rund 1,4 Prozent der börsenkotierten Aktien der Neuen Aargauer Bank (NAB). Das Angebot entspreche den gesetzlichen Bedingungen über öffentliche Kaufangebote, teilte die UEK am Samstag mit.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus verkauft Beteiligung an PBF Energy Company

    Zürich – Die Petroplus Holdings AG verkauft ihre Beteiligung an der Zweckgesellschaft PBF Energy Company. Die Raffineriebetreiberin habe sich mit den Mitteilhabern Blackstone Group und First Reserve grundsätzlich auf die Veräusserung des 32,62-%-Anteils geeinigt, mit dem Petroplus beteiligt sei, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    sgv begrüsst Zustimmung zur Sanierung der ALV

    Bern – Der Schweizerische Gewerbeverband sgv zeigt sich in einer Stellungnahme sehr erfreut über die klare Zustimmung des Schweizer Volkes zur Sanierung der mit über 7 Mrd Franken verschuldeten Arbeitslosen-Versicherung (ALV). Gleichzeitig fordert er vom Bundesrat Massnahmen, um die nach wie vor hohe Sockelarbeitslosigkeit einzudämmen.

  • 27.September 2010 — 00:00 Uhr
    RAK Airways fliegt wieder

    Ras al-Khaima ? Im Dezember 2008 musste RAK Airways, die Fluggesellschaft des Scheichtums Ras al-Khaima, den regulären Flugbetrieb einstellen. Seitdem bewegten sich die Maschinen auf Charter-Basis. Ab dem 10.10.2010 fliegt der Carrier wieder regelmässig. Für weniger als drei Dollar geht es zunächst zu zwei Destinationen in Saudiarabien und Indien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001