Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen zu – feste Aktienmärkte beflügeln

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag von sehr festen Aktienmärkten profitiert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete gegen Abend 76,13 US-Dollar. Das waren 1,13 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 80 Cent auf 78,91 Dollar.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel präsentiert hohe Ziele für 2014

    Zürich – Der Logistikkonzern Kühne+Nagel International AG (K+N) präsentiert derzeit anlässlich seines Investorentages seine Strategie und hat Finanzziele für das Geschäftsjahr 2014 ausgegeben. Den zum Anlass ausgegebenen Präsentationen zufolge will das Unternehmen seinen Umsatz bis zum Geschäftsjahr 2014 auf 30 bis 40 Mrd Franken steigern.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel präsentiert hohe Ziele für 2014

    Zürich – Der Logistikkonzern Kühne+Nagel International AG (K+N) präsentiert derzeit anlässlich seines Investorentages seine Strategie und hat Finanzziele für das Geschäftsjahr 2014 ausgegeben. Den zum Anlass ausgegebenen Präsentationen zufolge will das Unternehmen seinen Umsatz bis zum Geschäftsjahr 2014 auf 30 bis 40 Mrd Franken steigern.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat passt AHV- und IV-Renten der Teuerung an

    Bern – Per 1. Januar 2011 steigen die AHV- und IV-Renten, und zwar um 1,75%. Dies hat der Bundesrat festgelegt. Die Renten werden alle zwei Jahre der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die minimale AHV/IV-Rente steigt von 1’140 auf 1’160 CHF pro Monat, die Maximalrente von 2’280 auf 2’320 CHF, wie das Departement des Innern (EDI) mitteilte.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    UBS hat ARS-Käufern 18 Mrd USD zurückbezahlt

    Zürich – Zwei Jahre nach der Einigung mit den US-Behörden im Falle der durch die Finanzkrise unverkaufbar gewordenen ARS-Anleihen hat die UBS ihre Verpflichtungen erfüllt: Die Bank hat Käufern von ARS-Anleihen 18 Mrd USD zurückbezahlt. Deshalb sieht die US-Börsenaufsicht SEC von einer Busse ab, wie die SEC am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Brüssel genehmigt Milliarden-Garantien für HRE

    Brüssel – Die EU-Kommission hat der maroden Immobilienbank HRE vorläufig grünes Licht für die Auslagerung ihrer faulen Wertpapiere in eine «Bad Bank» gegeben. Zugleich genehmigten die Wettbewerbshüter eine weitere Staatsgarantie von 40 Mrd Euro für die verstaatlichte Bank. Die Genehmigung erfolge aus Gründen der Finanzstabilität.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Strengere Regeln für das DIFC

    Finanzaufsicht im Umbruch: Interview mit Paul M. Koster, Chief Executive Dubai Financial Services Authority (DFSA) ++ Shuaa Capital in den FTSE Global Equity Index, Aktie haussiert ++ Axiom Telecom plant IPO an der Nasdaq Dubai ++ RAK Airways nimmt Linienflüge wieder auf ++ Royal Bank of Scotland: Wir bleiben in den Emiraten.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter leichtes Minus – Novartis sehr stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag zur Mittagszeit weiter leicht im Minus, wobei sich der Leitindex SMI bisher in einer relativ engen Bandbreite von knapp 40 Punkten bewegt. Laut Händlern drückt weiter vor allem die Angst vor einer verstärkten Abschwächung der Konjunktur in den USA und in Europa auf die Stimmung.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Wall Street belastet, ifo-Index wirkt positiv

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Freitag leicht im Minus bewegt. Händler verwiesen auf eine schlechte Vorgabe der Wall Street als Belastung, der überraschend gestiegene Index zum Ifo-Geschäftsklima wirkte dann aber positiv. Unsicherheit bringe unterdessen die anhaltende Sorge um südeuropäische Staaten.

  • 24.September 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Strengere Regeln für das DIFC

    Finanzaufsicht im Umbruch: Interview mit Paul M. Koster, Chief Executive Dubai Financial Services Authority (DFSA) ++ Shuaa Capital in den FTSE Global Equity Index, Aktie haussiert ++ Axiom Telecom plant IPO an der Nasdaq Dubai ++ RAK Airways nimmt Linienflüge wieder auf ++ Royal Bank of Scotland: Wir bleiben in den Emiraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001