Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe vergrault die Anleger

    New York – Adobe hat die Börse trotz kräftiger Zuwächse bei Umsatz und Gewinn schwer enttäuscht. Nach einem verhaltenen Ausblick auf das laufende Quartal sackte die Adobe-Aktie vorbörslich um fast 21 Prozent auf 26 Dollar ab. Von Adobe kommt unter anderem Software wie Photoshop, das PDF-Programm Acrobat und die Multimedia-Plattform Flash.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Inditex profitiert stark von Expansion

    Madrid – Der weltgrösste Textilhändler Inditex hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres stark von seiner aggressiven Expansionsstrategie profitiert. Zuletzt liefen die Geschäfte allerdings schlechter. Zwischen Anfang August und 20. September sei der Erlös etwas langsamer gestiegen als noch bis Ende Juli, teilte der GAP- und H&M-Konkurrent mit.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach US-Lagerdaten ins Minus

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch nach der Veröffentlichung neuer Öllagerdaten aus den USA ins Minus gedreht. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November kostete gegen Abend 74,56 Dollar. Das waren 41 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 64 Cent auf 77,78 Dollar.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Milchproduzenten und -verarbeiter sollen Menge steuern

    Bern – Die Milchmenge soll neu von den Milchproduzenten und -verarbeitern gesteuert werden. Das Modell der nationalen und kollektiven Mengensteuerung ist gescheitert. Die Branchen-Organisation Milch (BOM) sucht laut einer entsprechenden Mitteilung vom Mittwoch nun nach neuen Mitteln, den Milchmarkt zu stabilisieren.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    BASF erhöht Umsatzprognose für 2010

    Ludwigshafen – BASF hat dank weiterhin florierender Geschäfte vor allem in China seinen Umsatzausblick für 2010 erhöht. «Der Geschäftsverlauf im Juli und August deutet darauf hin, dass BASF im dritten Quartal erneut deutlich besser abschneiden wird als erwartet», sagte ein Sprecher und bestätigte damit Aussagen des BASF-Chefs Jürgen Hambrecht.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    D&B: 25 Prozent mehr Firmenpleiten in ersten acht Monaten

    Urdorf – In der Schweiz sind in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres 3’998 im Handelsregister eingetragene Firmen Konkurs gegangen. Das sind 25% mehr als in der Vorjahresperiode, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) am Mittwoch mitteilte. Insgesamt 2’887 der Firmenkonkurse sind auf Insolvenz zurückzuführen.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gewählt. Und jetzt?

    Die beiden neuen Bundesräte sind gewählt. Frau Simonetta Sommaruga (SP) und Johann Schneider-Ammann (FDP) heissen die neuen Mitglieder des Bundesrats. Medial wurde die Wahl der Räte Nummer 113 und 114 aufwendig begleitet und künstlich auf Spannung getrimmt. Was ändert sich für die Schweiz?

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aryzta-Tochter Origin mit Umsatzrückgang um 11 Prozent

    Zürich – Die Aryzta-Tochter Origin Enterprises Plc hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. Juli – einen Umsatzrückgang um 11,3 Prozent auf 1’337 Millionen Euro erlitten. Der Gruppen-EBITA auf vergleichbarer Basis stieg um 1,8 Prozent auf 82,4 Millionen Euro, der operative Gewinn fiel dagegen um 2,5 Prozent auf 77,4 Millionen Euro.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht schwächer – Aufkeimende Konjunkturängste belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich am Mittwochmittag leicht schwächer. Nach einer leicht freundlichen Eröffnung belasten vor allem wieder aufkeimende Konjunkturängste das Sentiment, sagte ein Händler. Die vorsichtigen Kommentare der US-Notenbank Fed am Vortag und der Bank of England von heute hätten die Anleger wieder vermehrt zur Zurückhaltung bewogen.

  • 22.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Gewinnmitnahmen bei steigender Nervosität

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch nach freundlichem Start deutlich ins Minus gerutscht. Der EuroStoxx 50 stand am Mittag 1,22 Prozent tiefer bei 2.760,45 Punkten. Der Leitindex der Eurozone hat am Vortag bei 2.827 Punkten ein neues Sechs-Wochenhoch markiert, so dass Börsianer von Gewinnmitnahmen sprachen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001