Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gazprom will BASF-Einstieg bei South Stream

    Moskau – Der russische Staatskonzern Gazprom will die BASF- Tochter Wintershall laut Medienberichten zum Einstieg in das Gasprojekt South Stream zur Versorgung Südeuropas bewegen. Wintershall solle 10 oder 20 Prozent der Aktien erhalten und damit einen ähnlichen Anteil wie der französische Energiekonzern Electricité de France (EdF).

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission verlängert Garantien für irische Banken

    Brüssel – Die kriselnden Banken Irlands können weiter auf staatliche Hilfe vertrauen. Die EU-Kommission hat die vom Staat gewährten Garantien für irische Banken um ein halbes Jahr bis Ende 2010 verlängert. Die Massnahme sei befristet und verhältnismässig, da ihr Umfang begrenzt sei, entschieden die Wettbewerbshüter in Brüssel.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Joseph E. Stiglitz, Wirtschaftswissenschaftler & Nobelpreisträger

    «Ich glaube, es besteht ein Risiko, dass es noch schlimmer kommt. Wahrscheinlich nicht schlimmer als durch die unmittelbaren Auswirkungen des 15. Septembers, aber mit Sicherheit schlimmer als es heute ist. In den Vereinigten Staaten gibt es eine Anzahl von Problemen, die unter der Oberfläche gären und von denen jedes einzelne sich zu einer grösseren Krise entwickeln kann.»

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kartellrecht: Mitarbeitende sollen bei Absprachen bestraft werden

    Bern – Wer sich an Kartellabsprachen beteiligt, soll künftig strafrechtlich belangt werden können. National- und Ständerat haben den Bundesrat beauftragt, eine Gesetzesrevision zu erarbeiten. Der Ständerat hat mit 30 zu 12 Stimmen eine Motion von Rolf Schweiger mit einer vom Nationalrat angebrachten Änderung an den Bundesrat überwiesen.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    NR will Massnahmen gegen «kalte Betten» nicht im Gesetz

    Bern – Der Nationalrat will den Kantonen nicht vorschreiben, wie genau sie den Zweitwohnungsbau bekämpfen sollen. Er hat am Dienstag alle vom Ständerat vorgeschlagenen Präzisierungen wieder aus dem teilrevidierten Raumplanungs-Gesetz gekippt. Der Ständerat hatte im Juni eine ganze Reihe von Präzisierungen zu diesen Massnahmen angebracht.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit für besten Geschäftsbericht ausgezeichnet

    Zürich – Der Jahresbericht 2009 der Geberit ist von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zum besten Geschäftsbericht erkoren worden. Auf den Rängen Zwei und Drei folgen Georg Fischer und die Bank Coop. Unter den Top-Ten finden sich auf den weiteren Plätzen Sulzer, Post, Knecht & Müller, Coop, Roche, Migros und ABB.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise mit Verlusten vor US-Zinsentscheid

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank schwach tendiert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Oktober kostete gegen Abend 73,40 Dollar. Das waren 1,46 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent für November sank um 22 Cent auf 79,14 Dollar.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Werkplatz Schweiz verliert weiter an Boden

    Zürich – Der Werkplatz Schweiz dürfte in den nächsten Jahren bei der Wettbewerbsfähigkeit international weiter an Boden verlieren. Neben der Schweiz werden auch alle westeuropäischen Länder, Japan und die USA zurückfallen, heisst es in einer Befragung des Beratungs- und Wirtschaftsprüfungs-Unternehmens Deloitte.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Werkplatz Schweiz verliert weiter an Boden

    Zürich – Der Werkplatz Schweiz dürfte in den nächsten Jahren bei der Wettbewerbsfähigkeit international weiter an Boden verlieren. Neben der Schweiz werden auch alle westeuropäischen Länder, Japan und die USA zurückfallen, heisst es in einer Befragung des Beratungs- und Wirtschaftsprüfungs-Unternehmens Deloitte.

  • 21.September 2010 — 00:00 Uhr
    Reto Ringger lanciert grüne Bank

    Zug – SAM-Gründer Reto Ringger möchte im ersten Quartal 2011 eine neue Bank mit einem neuartigen Geschäftsmodell eröffnen. Der Gesuch ist bei der FINMA in Bern eingereicht. Die neue Bank möchte eine ganze Palette an nachhaltigen Anlagen anbieten und selbst noch weniger gängige Anlageklassen wie Obligationen, Immobilien oder alternative Investments.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001