Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2010

  • 18.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow minimal im Plus – Unternehmenszahlen

    New York – Angesichts einer Mischung aus überzeugenden Unternehmenszahlen und enttäuschenden Konjunkturdaten sind die US-Börsen wenig verändert ins Wochenende gegangen. Für positive Impulse hatten die am Vorabend nach der Schlussglocke vorgelegten Quartalszahlen der Technologiekonzerne Oracle und Research In Motion (RIM) gesorgt.

  • 18.September 2010 — 00:00 Uhr
    Neue angebliche Steuersünder-CD war wertlos

    Stuttgart – Die im August den Finanzbehörden in Baden-Württemberg angebotene angebliche Steuersünder-CD war offensichtlich wertlos. Das Bundes-Finanzministerium bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Stuttgarter Nachrichten». Der Anbieter der CD war laut Zeitung vermutlich ein Trittbrettfahrer und habe nur geblufft.

  • 18.September 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat verabschiedet Bericht zur Europapolitik

    Bern – Der Bundesrat hat am Freitag den Bericht zur Europapolitik verabschiedet, den er an einer Klausur vor einem Monat bereinigt hatte. An der Klausur hatte er beschlossen, weiterhin auf den bilateralen Weg zu setzen. Der Bericht beleuchtet die verschiedenen Szenarien für den weiteren europapolitischen Weg der Schweiz.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    me2me-Fusion mit iSpeech: Bereitstellung von Frisbee für Smartphones

    Baar – Die me2me AG, Anbieter von Web und Voice Services, hat den erfolgreichen Abschluss ihrer vollständigen Fusion mit dem ebenfalls schweizerischen Unternehmen iSpeech, einem führenden Anbieter von Sprachtechnologie und Produkten für digitales Diktieren, bekannt gegeben.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    VMware mit neuer Desktop-Virtualisierungs-Lösung

    Zürich – «VMware View 4.5 ebnet den Weg hin zu modernen Desktop-Umgebungen», sagt Jürgen Dick, Senior Manager, EMEA Product Marketing Desktop Solutions bei VMware. VMware View 4.5 entspricht den Anforderungen der Endanwender an die Mobilität und der IT-Verantwortlichen an das Desktop-Management.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Jürg Wittwer neu Leiter Distribution

    Zürich – Jürg Wittwer wird ab dem 1.Oktober die Leitung des Ressorts Distribution der Allianz Suisse übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Roland Rykart an, der im Allianz Konzern eine leitende Funktion bei der Mondial Assistance Holding in Paris übernehmen wird. Wittwer war bereits als neuer Leiter des Ressorts Marktmanagement vorgesehen.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank kauft dänische Retailbank

    Hellerup – Saxo Bank, die Expertenbank für Online-Trading und Investment, verstärkt ihre Position auf Basis ihrer langfristigen Strategie im Heimmarkt Dänemark mit neuen Filialen und neuen Produkten für Retailkunden. Dazu plant sie die Mehrheit der Brørup Sparekasse zu übernehmen und investiert dafür vorerst 59 Mio. DKK (rund 10,5 Mio. CHF).

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken nach schwachen US-Konjunkturdaten deutlich

    London – Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben die Ölpreise am Freitag kräftig unter Druck gesetzt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Oktober kostete am Abend 73,33 Dollar. Das waren 1,24 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent für November sank um genau einen Dollar auf 77,48 Dollar.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichter nach bewegtem Handelstag – Grosser Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss nach einem freundlichen Start mit leichteren Notierungen geschlossen. Der Tag sei zuerst im Zeichen des dreifachen Eurex-Verfalls gestanden, bevor dem Markt die Luft ausgegangen sei, sagten Beobachter. Mit schwachen US-Daten – das US-Verbrauchervertrauen fiel so schlecht aus, wie seit einem Jahr nicht – wurden die Kursverluste am Nachmittag weiter ausgebaut.

  • 17.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Irische Banken und US-Daten belasten

    Paris – Sorgen um den irischen Bankensektor und die US-Wirtschaft haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Freitag ins Minus gezogen. Nach einem Handelsstart im Plus verlor der EuroStoxx 50 am Ende 0,87 Prozent auf 2.760,41 Punkte. Auf Wochensicht ging es für den Leitindex damit um 0,72 Prozent nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001