Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2010

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank: Kapitalerhöhung für Postbank-Kauf

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank steckt Milliarden in die Übernahme der deutschen Postbank und will so ihr Privatkundengeschäft dauerhaft stärken. «Das Unternehmen wird nach einer Konsolidierung der Postbank wesentlich mehr wert sein», sagte der Chef der grössten deutschen Bank, Josef Ackermann, am Montag in Frankfurt.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Basel III: Finanzwächter beschliessen neue Regeln

    Basel – Fast zwei Jahre nach Beginn der globalen Finanzkrise haben sich die weltweit wichtigsten Finanzwächter auf schärfere Risiko-Vorschriften für Banken geeinigt. Mit den am Wochenende neu festgelegten «Basel III»-Regeln müssen Banken mehr eigenes Geld besitzen, um Kreditausfälle und Börsencrashs in Krisen abzufedern.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Basel III: Finanzwächter beschliessen neue Regeln

    Basel – Zwei Jahre nach Beginn der Finanzkrise haben sich die weltweit wichtigsten Finanzwächter auf schärfere Risiko-Vorschriften für Banken geeinigt. Mit den am Wochenende neu festgelegten «Basel III»-Regeln müssen Banken mehr eigenes Geld besitzen, um Kreditausfälle und Börsencrashs in Krisen abzufedern.

  • 12.September 2010 — 00:00 Uhr
    Emirate: Zu hohe Ölpreise schaden der Weltwirtschaft

    Wien/Abu Dhabi ? Das Erdölkartell Opec ist 50 geworden. Doch selbst zum Jubiläum sind sich die Länder des schwarzen Goldes uneinig. Während Libyen Preise um 100 Dollar pro Fass fordert, winken die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ab: unter 80 Dollar so wie jetzt seien angemessen, höhere Rohölpreise könnten zum Bumerang werden.

  • 12.September 2010 — 00:00 Uhr
    James Zogby, President Arab American Institute (AAI)

    «In den Jahren vor dem Wahlsieg Obamas wurde Amerika im Nahen Osten eindeutig negativ wahrgenommen. Es ist aber interessant zu beobachten, dass der Obama-Effekt das Ansehen der USA in der arabischen Welt wieder verbessert hat. Auch Amerikaner und US-Produkte sind, seit Obama ins Weisse Haus einzog, im Nahen Osten und Nordafrika wieder willkommener.»

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    HRE bekommt weitere 40 Milliarden Euro vom Staat

    Frankfurt am Main – Die angeschlagene Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) bekommt 40 Milliarden Euro mehr Staatsgarantien. Das gewährte Garantievolumen werde bis zum Jahresende um diese Summe erhöht, teilte der Bankenrettungsfonds Soffin am Freitagabend mit. Der Beschluss sei gefasst worden, um «jegliche Liquiditätsengpässe» auszuschliessen.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    HRE bekommt weitere 40 Milliarden Euro vom Staat

    Frankfurt am Main – Die angeschlagene Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) bekommt 40 Milliarden Euro mehr Staatsgarantien. Das gewährte Garantievolumen werde bis zum Jahresende um diese Summe erhöht, teilte der Bankenrettungsfonds Soffin am Freitagabend mit. Der Beschluss sei gefasst worden, um «jegliche Liquiditätsengpässe» auszuschliessen.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schleswig-Holstein: Ankauf von Steuer-CD noch offen

    Kiel – Schleswig-Holstein will über den Ankauf einer angebotenen CD mit Steuersündern allein nach rechtlichen Kriterien entscheiden. Moralische Gründe dürften dabei keine Rolle spielen, sagte Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) in einer hitzig geführten Debatte im Landtag. Die Entscheidung werde in Abstimmung mit der Bundesregierung getroffen.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Santander kauft Zachodni von Allied Irish Banks für 2,9 Mrd Euro

    Dublin – Die spanische Banco Santander schnappt sich den polnischen Branchenkollegen Bank Zachodni. Der Käufer zahle für einen Anteil von etwa 70,36 Prozent ungefähr 2,9 Milliarden Euro, teilte der Verkäufer, die teilverstaatlichte Allied Irish Banks (AIB), mit. Weitere 150 Millionen Euro ist den Spaniern der 50-%-Anteil an BZWK AIB Asset Management wert.

  • 11.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sika: «Neues US-Konjunkturprogramm für uns von Bedeutung»

    Zürich – Das von US-Präsident Obama angekündigte neue Konjunkturprogramm könnte für Sika positive Auswirkungen haben: «Der Baubereich in den Vereinigten Staaten leidet seit Jahren, und es sind derzeit kaum Anzeichen einer Erholung sichtbar. Sollten diese Massnahmen politisch durchsetzbar sein, würden sie klare positive Wirkung zeigen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001