Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Skype veröffentlicht App für Android-Handys

    Luxemburg – Auch Nutzer von Android-Handys können seit Dienstag kostenlos über das Internet telefonieren. Der Internettelefonie-Anbieter Skype hat dafür eine Anwendung (App) veröffentlicht, die auf Googles Handy-Betriebssystem läuft. Skype-Apps waren bislang für Apples iPhones und Handys mit Nokias Symbian verfügbar.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Verschärfte Eigenkapitalregeln bremsen Wachstum nicht

    Zürich – Die neuen, deutlich verschärften Eigenkapitalregeln für die UBS und die Credit Suisse bremsen das Wirtschaftsleistung nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) nicht. Das neue «Swiss-Finish»-Eigenkapital-Regime «wird sich nicht negativ auf das Wachstum auswirken, zumal der Übergang ja mehrere Jahre dauert.»

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fed-Chef Bernanke: Weitere Anleihenkäufe könnten hilfreich sein

    Providence – Zusätzliche Anleihenkäufe seitens der US-Notenbank Fed könnten nach Worten ihres Vorsitzenden Ben Bernanke durchaus hilfreich sein. Obgleich er den Effekt nicht genau beziffern könne, dürften zusätzliche Anleihenkäufe die Finanzierungs-Bedingungen verbessern, sagte Bernanke am späten Montagabend in Providence.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt Rekordjagd fort

    London – Die Aussicht auf eine noch grössere Geldschwemme in Japan und den USA hat den Goldpreis am Dienstag auf einen neuen Rekordstand getrieben. Am Morgen kostete eine Feinunze zeitweise 1.325,65 Dollar und damit so viel wie noch nie. Der jüngste Rekord vom vergangenen Freitag bei 1.320,80 Dollar wurde damit deutlich übertroffen.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt Rekordjagd fort

    London – Die Aussicht auf eine noch grössere Geldschwemme in Japan und den USA hat den Goldpreis am Dienstag auf einen neuen Rekordstand getrieben. Am Morgen kostete eine Feinunze zeitweise 1.325,65 Dollar und damit so viel wie noch nie. Der jüngste Rekord vom vergangenen Freitag bei 1.320,80 Dollar wurde damit deutlich übertroffen.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung steigt im September um 0,3 Prozent

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im September 2010 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben auf dem Stand von 103,4 Punkten. Innert Jahresfrist erhöhten sich die Jahresteuerung damit um 0,3 Prozent, verglichen mit Jahresraten von +0,3 Prozent im August 2010 und von -0,9 Prozent im September 2009.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Jahresteuerung steigt im September um 0,3 Prozent

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im September 2010 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben auf dem Stand von 103,4 Punkten. Innert Jahresfrist erhöhten sich die Jahresteuerung damit um 0,3 Prozent, verglichen mit Jahresraten von +0,3 Prozent im August 2010 und von -0,9 Prozent im September 2009.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Britischer Händler Tesco spürt wieder Rückenwind

    London – Der grösste britische Händler Tesco spürt wieder Rückenwind. In den meisten ausländischen Märkten erhole sich die Wirtschaft merkbar und auch Grossbritannien komme langsam aber sicher wieder in Fahrt, teilte Tesco am Dienstag mit. Vor allem die wichtigsten Märkte Asiens hätten sich aus der Rezession befreit.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Online-Dating 2009 mit Rekordumsatz

    Buelen – Mit 18,5 Mllionen Franken verzeichnete das Online-Dating in der Schweiz 2009 eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent. Dies bestätigt den vom Branchenportal «Der grosse Singlebörsen-Vergleich» prognostizierten Trend: Ungeachtet der Wirtschaftskrise bleibt digitales Flirten ein spannendes Geschäft.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet – Blick auf Makro-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstagmorgen nach der überraschenden Leitzinssenkung der Bank of Japan (BoJ) und der Ankündigung weiterer Anleihe-Käufe mit leichten Abschlägen eröffnet. Die Massnahmen der japanischen Notenbank machten deutlich, wie labil die wirtschaftliche Entwicklung sei, urteilen Beobachter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001