Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum verändert – Japans Notenbank senkt Leitzins

    London – Die führenden europäischen Aktienbörsen sind am Dienstag kaum verändert in den Handel gestartet. Händler verwiesen auf die gemischten Vorgaben der Weltleitbörsen in New York und Tokio. Der EuroStoxx 50 verlor am Morgen 0,03% auf 2.700,20 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,05% auf 3.651,75 Punkte und der Londoner FTSE 100 legte 0,04% zu auf 5.558,04 Zähler.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aus Tochtertag wird Zukunftstag

    Luzern – Der Tochtertag feiert das 10-Jahr-Jubiläum und wird zum «Nationalen Zukunftstag – Seitenwechsel für Mädchen und Jungs». Der Name ändert sich, das Ziel bleibt das gleiche: die Förderung einer offenen, von Geschlechter-Stereotypen unabhängigen Berufswahl.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Jährlich finden in der Schweiz 500’000 Umzüge statt

    Adliswil – Eine neue Auswertung der Zürcher Kantonalbank für homegate.ch zeigt, dass in der Schweiz zwischen Juni 2009 und Juni 2010 fast 500’000 Mal umgezogen wurde. Gemäss dem homegate.ch-Umzugsreport wird am häufigsten in den Kantonen Zürich, Basel Stadt und Zug umgezogen, am seltensten im Tessin, Uri und Graubünden.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Nur Matterhorn, Schoggi und Banken?

    Zürich – Wie wird im drittgrössten «Land» der Erde -Facebook- über die Schweiz gesprochen? Die Auswertung von über 23’000 weltweit verfassten Beiträgen zeigt: Klischees bestimmen die Unterhaltung und ein Austausch über Land und Leute, Gesellschaft und Politik findet hingegen so gut wie nicht statt.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Moody’s prüft Herabstufung der Kreditwürdigkeit Irlands

    London – Die Ratingagentur Moody’s hat fasst eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Irlands ins Auge. Innerhalb der nächsten drei Monate soll eine Entscheidung darüber getroffen werden, wie Moody’s mitteilte. Falls eine Herabstufung erfolgen sollte, würde die Bonität des Euro-Landes aber lediglich um eine Note sinken, erläuterte die Agentur.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Volkswagen setzt auch auf Indien

    Düsseldorf – Für Volkswagen spielt neben China der indische Markt eine wichtige Rolle. Der Autokonzern plane, ab 2018 in Indien eine Million Fahrzeuge jährlich zu verkaufen, sagte Konzernchef Martin Winterkorn dem «Handelsblatt». «Wir rechnen 2018 mit einem Gesamtmarkt von fünf Millionen Pkw in Indien und einem Marktanteil für VW von 20%.»

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Chefwechsel bei Twitter: Gründer tritt ab

    New York – Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter hat einen neuen Chef. Mitgründer Evan Williams gab die Firmenführung an den Manager Dick Costolo ab, der bisher für das operative Geschäft zuständig war. Er wolle sich wieder mehr auf die Entwicklung von Produkten konzentrieren, erklärte Williams in einem Blogeintrag am Montagabend.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Verstösse gegen Kartellrecht: USA verklagen American Express

    Washington – Die US-Regierung hat den Kreditkarten-Riesen American Express wegen Verstosses gegen das Kartellrecht verklagt. Mit den Konkurrenten Visa und Mastercard wurde ein aussergerichtlicher Vergleich erzielt, wie Justizminister Eric Holder am Montag mitteilte.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gut behauptet – Leitzinssenkung in Japan stützt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmorgen im vorbörslichen Geschäft gut behauptet. Händlern zufolge ist die Leitzinssenkung in Japan, die die dortige Börse ins Plus geschoben hat, ein wichtiger Impulsgeber am Morgen. Die Vorgabe von den US-Aktienmärkten sind eher neutral, nachdem Wall Street nach den Handelsende in Europa nur leicht nachgegeben hat.

  • 5.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Japanische Notenbank senkt Leitzins

    Paris – Der europäische Aktienmarkt wird am Dienstag nach einer überraschenden Leitzinssenkung in Japan kaum verändert erwartet. Händler verwiesen auf unterschiedliche Vorgaben. Nach deutlichen Verlusten an den Börsen in den USA ging der Aktienmarkt in Tokio am Morgen mit einem kräftigen Aufschlag aus dem Handel.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001