Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2010

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BASF erwartet nach Gewinnsprung Spitzenjahr

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF erwartet nach einem Gewinnsprung im dritten Quartal ein Spitzenjahr. Das Management schraubte die Erwartungen für 2010 herauf: Der Umsatz und der Betriebsgewinn vor Sondereinflüssen sollen neue Rekordwerte erreichen. Die BASF-Aktie reagierte mit einem Gewinnsprung auf die Nachrichten.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Peugeot wird nach Umsatzsteigerung optimistischer

    Paris – PSA Peugeot Citroën blickt nach einer Umsatzsteigerung im dritten Quartal nun positiver auf das Gesamtjahr. Die Zielmarke von 1,5 Mrd Euro beim operativen Ergebnis der Autosparte werde überschritten. Neben Peugeot und Citroën gehören auch der Automobilzulieferer Faurecia, der Logistiker Gefco sowie Finanz-Dienstleistungen zum Konzern.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Schneider Electric hebt Margenziel

    Rueil-Malmaison – Schneider Electric hat nach einer kräftig gestiegenen Nachfrage aus der Industrie und Computerbranche im dritten Quartal seine Margenziele für das Gesamtjahr angehoben. Die EBITA-Marge dürfte nun 15,5 bis 16 Prozent betragen. Zuvor sollte die Marge bei 15,5 Prozent liegen, teilte der französische Elektronikkonzern am Mittwoch mit.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Regierung: Mehr als drei Prozent Wachstum

    Esslingen – Das Wachstum in Deutschland wird in diesem Jahr nach Schätzungen der Bundesregierung auf mehr als drei Prozent klettern. «Ich gehe davon aus, dass wir eine drei vor dem Komma schaffen werden», sagte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle der «Esslinger Zeitung». Die genaue Prognose will der Minister am Donnerstag vorlegen.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Klar negative Tendenz

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Mittwoch gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine tiefere Eröffnung zu. Die Vorgaben aus den USA, wo die Aktien unter den schwachen Ergebnissen von Apple und IBM sowie wie andere Börsen unter der Zinserhöhung in China litten, sind klar negativ, ebenso diejenigen aus Japan.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas leichter – Berichtsaison fortgesetzt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte dürften am Mittwoch ein uneinheitliches Bild bei der Eröffnung abgeben. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroSTOXX 50 50 um 0,07 Prozent kaum verändert unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Den Londoner FTSE 100 taxiert Finspreads 0,18 Prozent unter dem Schlusswert.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Gottex: Verwaltete Vermögen steigen um knapp 7 Prozent

    Lausanne – Die von der Gottex Fund Management Holdings Ltd verwalteten Vermögen sind per Ende September 2010 gegenüber dem zweiten Quartal um 6,9 Prozent auf 7,76 Mrd Dollar angestiegen. Im Vergleich zum Stand zum selben Zeitpunkt im Vorjahr ergab sich allerdings ein Rückgang von 5,7 Prozent, teilte der Hedgefond-Manager mit.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erholt sich etwas von Vortagesverlusten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch etwas von seinen Vortagesverlusten erholt. Die europäische Gemeinschafts-Währung wurde im frühen Handel bei 1,3769 Dollar gehandelt, nachdem der Euro im asiatischen Handel zeitweise unter die Marke von 1,37 Dollar gefallen war. Ein Dollar war im frühen Handel 0,7264 Euro wert.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kardex: Jens Fankhänel neu Leiter Division Kardex Remstar

    Zürich – Die Kardex AG hat Jens Fankhänel zum neuen Leiter des Bereichs Remstar ernannt. Gleichzeitig nimmt er Einsitz in der Konzernleitung. Fankhändel tritt seine neue Aufgabe im ersten Semester 2011 an und ersetzt dabei CEO Jos De Vuyst, welcher den Bereich zusätzlich zu seinen Aufgaben als Konzernchef interimistisch geführt hat.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich etwas von Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch im asiatischen Handel etwas von ihren Vortagesverlusten erholt. Ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November kostete 80,17 Dollar. Das waren 68 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent für Dezember stieg um 63 Cent auf 81,73 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 150 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001