Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 4. November 2010

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag beflügelt durch die Staatsanleihenkäufe der US-Notenbank deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4124 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7080 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,4014 Dollar festgesetzt.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit fünf Monaten

    New York – Die zusätzliche Lockerung der amerikanischen Geldpolitik hat die Ölpreise am Donnerstag deutlich beflügelt. Nach bereits starken Zuwächsen seit Wochenbeginn legten die Preise weiter zu und stiegen auf den höchsten Stand seit Mitte Mai. Ein Barre der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete gegen Mittag 85,74 Dollar.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick:Deutlich fester dank US-Vorgaben – Versicherer im Fokus

    Zürich – Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit einer leicht positiven Tendenz in den Handel starten. Dabei profitiert der hiesige Markt von den guten Vorgaben aus Japan und den USA. Am Vortag hatten die US-Börsen nach einer weiteren Lockerung der Geldpolitik durch die Notenbank im Plus geschlossen.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne erwartet – Fed lockert Geldpolitik

    London – Die geldpolitischen Lockerungen der US-Notenbank Fed dürften die wichtigsten europäischen Börsen am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handel starten lassen. Gegen 8.10 Uhr lag der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 um 1,06 Prozent über seinem Stand zum Handelsschluss am Vortag.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: Reingewinn halbiert

    Burgdorf – Ypsomed hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 per Ende September einen Nettoerlös von 121,9 Mio CHF erzielt, 3,9% weniger als im Vorjahr. Der Betriebsgewinn sank auf Stufe EBIT um 27,9% auf 4,9 Mio CHF, entsprechend einer operativen Marge von 4,0%. Unter dem Strich resultierte ein um 50,0% tieferer Reingewinn von 3,3 Mio CHF.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit vermeldet leichten Umsatzrückgang

    Jona – Die Geberit AG hat in den ersten neun Monaten 2010 beim Umsatz ein knappes Minus von 0,3% auf 1’674,2 Mio CHF verzeichnet. Währungsbereinigt ergab sich hingegen ein Plus von 5,3%. Das Ergebnis nach neun Monaten sei «wiederum erfreulich, trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen», teilt der Sanitärtechnik-Konzern am Donnerstag mit.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut steigert Gewinn

    Zürich – Die Barry Callebaut AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/10 per Ende August die Verkaufsmenge um 7,6% auf 1,305 Mio Tonnen gesteigert. Der Gruppen-Umsatz betrug derweil 5’213,8 Mio CHF, was einem Plus von 6,8% in CHF bzw. 11,3% in Lokalwährungen entspricht. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT stieg um 5,6% auf 370,4 Mio CHF.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re verdoppelt Gewinn

    Zürich – Swiss Re hat im dritten Quartal einen den Aktionären zurechenbaren Gewinn von 618 Mio USD erzielt. Dies nach einem Gewinn von 812 Mio im Vorquartal und 314 Mio im Vorjahresquartal. Je Aktie belief sich der Gewinn auf 1,93 CHF. Die verdienten Prämien der Gruppe sind gegenüber dem Vorjahr von 5’496 Mio auf 5’046 Mio USD zurückgegangen.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re verdoppelt Gewinn

    Zürich – Swiss Re hat im dritten Quartal einen den Aktionären zurechenbaren Gewinn von 618 Mio USD erzielt. Dies nach einem Gewinn von 812 Mio im Vorquartal und 314 Mio im Vorjahresquartal. Je Aktie belief sich der Gewinn auf 1,93 CHF. Die verdienten Prämien der Gruppe sind gegenüber dem Vorjahr von 5’496 Mio auf 5’046 Mio USD zurückgegangen.

  • 4.November 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina mit starkem Umsatzanstieg

    Basel – Panalpina hat im dritten Quartal 2010 den Nettoumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32,4 Prozent auf 1’873,7 Mio CHF gesteigert. Auch die Rentabilität je Frachteinheit hat sich weiter verbessert: Der Bruttogewinn stieg um 12,9 Prozent auf 381,6 Mio CHF. Der EBITDA sprang von 21,7 Mio auf 59,4 Mio und der EBIT von 11,3 Mio auf 49,5 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001