Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 9. November 2010

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Burckhardt: Umsatz und Gewinn sinken

    Winterthur – Der Kompressoren-Hersteller Burckhardt Compression kann die Folgen der Konjunkturkrise nicht abschütteln und tritt auf der Stelle. Der Bestellungseingang in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2010/11 stagnierte nahezu und der Umsatz sowie der Gewinn gingen weiter zurück. Die Talsohle sei jedoch durchschritten worden.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Dezember kostete im frühen Handel 86,90 Dollar. Das waren 16 Cent weniger als am Montag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 18 Cent auf 88,28 Dollar. Die leichten Kursverluste seien auf den festeren Dollar zurückzuführen, hiess es am Markt.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Quartalsgewinn um 8 Prozent rückläufig

    Bern – Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2010 einen stabilen Umsatz erwirtschaftet. Im Heimmarkt sorgten die konjunkturelle Erholung, Firmenkäufe von Swisscom IT Services sowie Wachstum im Mobilfunk und bei Bündelangeboten für ein Umsatzplus. Rückstellungen und höhere Abschreibungen lasteten dagegen auf dem Gewinn.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Quartalsgewinn um 8 Prozent rückläufig

    Bern – Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2010 einen stabilen Umsatz erwirtschaftet. Im Heimmarkt sorgten die konjunkturelle Erholung, Firmenkäufe von Swisscom IT Services sowie Wachstum im Mobilfunk und bei Bündelangeboten für ein Umsatzplus. Rückstellungen und höhere Abschreibungen lasteten dagegen auf dem Gewinn.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Adecco im dritten Quartal deutlich über Erwartungen

    Glattbrugg – Adecco spürt wenig von wirtschaftlicher Verlangsamung. Im Gegenteil: er ist im dritten Quartal stark gewachsen und hat dank rigider Kostenkontrolle die Betriebsgewinn-Margen deutlich erhöht. Für die Zukunft gibt sich der weltgrösste Personalvermittler weiter optimistisch und bestätigt entsprechend das mittelfristige EBITA-Margenziel.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Adecco im dritten Quartal deutlich über Erwartungen

    Glattbrugg – Adecco spürt wenig von wirtschaftlicher Verlangsamung. Im Gegenteil: er ist im dritten Quartal stark gewachsen und hat dank rigider Kostenkontrolle die Betriebsgewinn-Margen deutlich erhöht. Für die Zukunft gibt sich der weltgrösste Personalvermittler weiter optimistisch und bestätigt entsprechend das mittelfristige EBITA-Margenziel.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Fed: US-Banken lockern Kreditstandards

    Washington – Die Kreditstandards in den USA waren im dritten Quartal zum Teil nicht mehr ganz so streng wie zuvor, vor allem für Unternehmen. «Die Oktober-Umfrage zeigt, dass die Banken per Saldo ihre Standards und Konditionen gegenüber den vorhergehenden drei Monaten in einigen Kreditkategorien für Haushalte und Unternehmen gelockert haben.»

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise brodelt weiter: US-Versicherer Ambac ist pleite

    New York – Die Finanzkrise brodelt weiter: Der US-Versicherer Ambac Financial meldete am Montagabend Insolvenz an. Dem Institut war es nicht gelungen, das nötige Geld für anstehende Zinszahlungen aufzutreiben. Die Geschäfte sollen aber erst einmal weiterlaufen, teilte der Konzern mit. Die Aktie stürzte nachbörslich um 63% ab und notierte bei noch 19 Cent.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerverhandlungen: APK gegen mehr Amtshilfe

    Bern – Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK) begrüsst, dass sich die Schweiz mit Deutschland und Grossbritannien im Steuerstreit auf die Eckwerte einigen konnte. Eine Ausweitung der Amtshilfe lehnt sie aber ab. Die Kommission sei der Auffassung, das der OECD-Standard für alle Staaten gelten müsse, sagte APK-Präsident Eugen David.

  • 9.November 2010 — 00:00 Uhr
    Leuthard eröffnet 19. Europa Forum in Luzern

    Luzern – Bundespräsidentin Doris Leuthard hat am Montag das 19. internationale Europa Forum Luzern eröffnet. Die Abendveranstaltung und die Symposien bis am Dienstag locken über 1000 Besucher ins KKL Luzern. Die Schweiz habe in Wissenschaft und Technik nicht zuletzt dank dem Bildungssystem mit allen Grossen auf Augenhöhe mitspielen können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001