Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 15. November 2010

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    GAM: Verwaltete Vermögen leicht gesiegen

    Zürich – Der Vermögensverwalter GAM Holding AG verzeichnete im dritten Quartal anhaltende Neugeldzuflüsse. Im Vergleich zum ersten Halbjahr hätten sich die Zuflüsse allerdings «etwas verlangsamt», wie der Asset Manager am Montag in seinem Interim Management Statement schreibt. Die verwalteten Vermögen erhöhten sich per Ende September auf 118,7 Mrd CHF.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza kooperiert mit Dalton Pharma

    Basel – Der Lifescience-Konzern Lonza Group AG hat die kanadische Dalton Pharma Services als Partner in der chemischen Auftragsproduktion ausgewählt. Die beiden Unternehmen arbeiten in der Herstellung von kleinen Molekülen in früher Entwicklungsphase und im Kilogramm-/Labormassstab zusammen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    IMZ vervielfacht Reingewinn im Quartal

    Zürich – Der Edelmetall-Produzent International Minerals (IMZ) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2010/11 – per 30. September – den Reingewinn nach Steuern auf 4,4 Mio USD gesteigert. In der Vorjahresperiode hatte der Gewinn noch bei 1,2 Mio USD gelegen. Der Gewinn vor Rückstellungen für künftige Steuern erreichte 7,2 Mio USD.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Irland beharrt: Kein Antrag auf internationale Hilfe

    Dublin – Irland hat am Montag bestätigt, internationale Gespräche über die «gegenwärtige Marktsituation» zu führen. Das Land habe aber keinerlei Antrag auf «externe Hilfe» gestellt, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums. Irland sei bis Mitte 2011 durchfinanziert. Die Regierung setze ihre Arbeit am Haushalt 2011 sowie an einem Vier-Jahres-Plan fort.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Siemens-Vorstand Jung aus Griechenland geflohen

    Athen – Ex-Siemens-Zentralvorstand Volker Jung ist offenbar aus Griechenland geflohen, berichtet «Der Spiegel». Jung durfte seit Juni 2009 Griechenland nicht verlassen. Dies hatte die Athener Staatsanwaltschaft angeordnet. Jung wird Bestechung griechischer Funktionäre vorgeworfen, um den Auftrag zur Digitalisierung des griechischen Fernmeldenetzes zu bekommen.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    BHP gibt bei Potash auf: Megaübernahme geplatzt

    Sydney – Eine der grössten Übernahmen der Wirtschaftsgeschichte ist gescheitert: Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton hat nach scharfem Widerstand aus der Politik den Versuch aufgegeben, den kanadischen Kali-Förderer Potash zu schlucken. Das 39-Milliarden-Dollar-Angebot sei hinfällig, teilte BHP am Montag in Melbourne mit.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo klärt Lage in russischer Wiederaufbereitungs-Anlage ab

    Bern – Der Schweizer Energiekonzern Axpo klärt derzeit genau ab, ob der Betrieb der russischen Wiederaufbereitungs-Anlage Majak die Umwelt belastet. Umweltschutzkreise hatten kritisiert, dass Axpo Brennelemente mit teilweise schmutzigem Uran aus Russland verwendet: «Wir wollen ganz genau wissen, wie in Majak heute gearbeitet wird.»

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Sorgen vor Zinserhöhung in China

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben sich am Freitag mit Kursverlusten in das Wochenende verabschiedet. Ausgelöst von Gerüchten über eine drohenden Zinserhöhung in China realisierten Anleger weiterhin ihre in den letzten Wochen erzielten Gewinne, sagten Börsianer. Auch das besser als erwartet ausgewiesene Konsumklima der Universität Michigan sowie eine leichte Entspannung der Lage in Irland und am Devisenmarkt hätten unter den Anlegern keine neue Risikobereitschaft geweckt, hiess es.

  • 15.November 2010 — 00:00 Uhr
    Prof. Ueli Mäder, Institut für Soziologie Uni Basel

    «Die Frage unserer Endlichkeit bewegt auch die Superreichen. Etliche sorgen sich zudem um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie fürchten, dass es gefährlich werden könnte, wenn sich die soziale Schere weiter öffnet. Dann könnte nämlich der Arbeitsfrieden auseinander brechen. (…) Ich zähle zu den Reichen, wer von den Erträgen seiner Vermögen gut leben kann.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001