Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Apen dreht in die Gewinnzone

    Zug – Die SIX-kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen AG (vormals AIG Private Equity AG) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2010 einen Verlust von 12,3 Millionen Franken erlitten, nach einem Vorjahresverlust von 227,3 Millionen Franken. Im dritten Quartal ergab sich indes ein Gewinn von 11,4 Millionen Franken.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    BaFin genehmigt Übernahmeangebot für Hochtief

    Essen – Der spanische Baukonzern ACS ist im Kampf um die Mehrheit beim deutschen Konkurrenten Hochtief einen grossen Schritt weitergekommen. Die BaFin gab am Montag grünes Licht für ein Übernahmeangebot für Hochtief. Das teilte die Behörde am Abend mit. Für den Hochtief-Vorstand ist die Genehmigung eine schwere Schlappe.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    BaFin genehmigt Übernahmeangebot für Hochtief

    Essen – Der spanische Baukonzern ACS ist im Kampf um die Mehrheit beim deutschen Konkurrenten Hochtief einen grossen Schritt weitergekommen. Die BaFin gab am Montag grünes Licht für ein Übernahmeangebot für Hochtief. Das teilte die Behörde am Abend mit. Für den Hochtief-Vorstand ist die Genehmigung eine schwere Schlappe.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – Die ABB Ltd. hat ein freundliches Übernahmeangebot für die Baldor Electric Company zu 63,50 Dollar je Aktie unterbreitet. Das gesamte Transaktionsvolumen belaufe sich auf 4,2 Milliarden Dollar, einschliesslich der Nettoverschuldung von Baldor in der Höhe von 1,1 Milliarden Dollar, teilt der Technologiekonzern am Dienstag mit.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Baldor Electric für 4,2 Milliarden Dollar

    Zürich – ABB baut den Bereich industrielle Antriebstechnik und die Marktposition in Nordamerika deutlich aus. Dazu hat der Technologiekonzern im Einvernehmen mit dem Management der Baldor Electric Company den Aktionären des US-Unternehmens eine Übernahmeangebot unterbreitet. ABB bietet den Baldor-Anteileignern 63,50 Franken je Aktie.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Euro-Sorge belastet, Banken höher

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag mit leichten Kursverlusten aber deutlich über dem Tagestief aus dem Handel gegangen. Händlern zufolge haben Kursgewinne bei den zuletzt so schwachen Bankentiteln sowie bei Energiewerten die Erholung am Markt begünstigt. Zuvor hatten anhaltende Sorgen um die weiter schwelende Schuldenkrise in der Eurozone die Wall Street tief ins Minus gedrückt.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klar schwächer – Euro-Sorgen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag deutlich schwächer geschlossen. Europaweit hätten die Sorgen auf die Kurse gedrückt, dass nach Irland weitere Euro-Länder Hilfe benötigen könnten, sagten Händler. Auch hinsichtlich der Rettung von Irland gibt man sich teils noch skeptisch, so haben sich die CDS-Spreads auf etwas über 600 Basispunkte ausgeweitet, nach 575 am Morgen.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Schuldenkrise in der Eurozone belastet

    London – Belastet von der weiter schwelenden Schuldenkrise in der Eurozone sind die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag mit deutlichen Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet. Die Freude der Börsianer über das EU-Rettungspaket für Irland habe nach dem freundlichen Handelsstart nicht lange gehalten, sagte Analyst Gregor Kuhn von IG Markets.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Einlegerschutz: NR verlängert dringliche Massnahmen

    Bern – Der Nationalrat hat die Geltung der dringlichen Massnahmen zum Schutz von Bankguthaben mit 73 zu 0 Stimmen bis Ende 2012 verlängert. Das Dringlichkeitsrecht war ursprünglich bis Ende 2010 befristet. Ende 2008 hatte das Parlament beschlossen, den Einlegerschutz im Falle von Bankenpleiten von bisher 30’000 auf 100’000 CHF zu erhöhen.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    BASF kauft in USA zu

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF kauft in den USA von einer Shell-Tochter für sein Geschäft mit Kunststoffen, Gummi und Harzen zu. Wie der Konzern mitteilte, erwirbt er das Styrolkatalysatoren-Geschäft von CRI/Criterion, einer 100-prozentigen Shell-Tochter mit Sitz im texanischen Houston. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001