Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Frühindikatoren geben weiter nach

    Tokio – In Japan ist der Sammelindex der Frühindikatoren im September abermals gesunken. Auf Monatssicht sei der Indikator um 0,6 Punkte zurückgegangen, teilte die japanische Regierung am Montag in Tokio mit. Der stark beachtete gleichlaufende Indikator, der die aktuelle wirtschaftliche Lage widerspiegelt, sank um 1,3 Punkte.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Publigroupe fokussiert sich auf drei Geschäftssegmente

    Zürich – Die Publigroupe SA tritt ab 2011 mit einer neuen Struktur auf. Das Unternehmen fokussiert sich ab 2011 auf die drei strategischen Geschäftssegmente Search & Find, Digital & Marketing Services sowie Media Sales, wie es am Montagmorgen hiess. Custom Publishing werde dagegen als eigenständiges Geschäftssegment aufgelöst.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief mit Schlappe im Kampf gegen ACS

    Sydney – Schlappe für Hochtief im Abwehrkampf gegen ACS: Das in Australien für Firmenübernahmen zuständige Gremium lehnte es am Montag ab, sich näher mit einem Antrag des grössten deutschen Baukonzerns zu beschäftigen, der die Übernahme durch den spanischen Grossaktionär ACS im Erfolgsfall teuer gemacht hätte.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nahezu unverändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich zu Wochenbeginn zunächst kaum verändert gezeigt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember kostete am Montagmorgen 86,92 Dollar. Das waren sieben Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um lediglich drei Cent auf 88,14 Dollar.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Synthes übernimmt US-Unternehmen Anspach

    Zürich – Die Synthes Inc. übernimmt die in Palm Beach/USA ansässige und weltweit tätige Tech Anspach Effort Inc. Der im Jahr 1978 gegründete Spezialist für chirurgische High Speed Power Tools für die Neurochirurgie, die Wirbelsäulenchirurgie und die HNO-Chirurgie verfüge über eine Distributionsnetz von über 50 Ländern, teilte Synthes mit.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Synthes übernimmt US-Unternehmen Anspach

    Zürich – Die Synthes Inc. übernimmt die in Palm Beach/USA ansässige und weltweit tätige Tech Anspach Effort Inc. Der im Jahr 1978 gegründete Spezialist für chirurgische High Speed Power Tools für die Neurochirurgie, die Wirbelsäulenchirurgie und die HNO-Chirurgie verfüge über eine Distributionsnetz von über 50 Ländern, teilte Synthes mit.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Ballmer macht satte Kasse

    New York – Geldregen für den Microsoft-Chef: Steve Ballmer hat mit Aktienverkäufen rund 1,3 Mrd Dollar verdient. Ballmer verkaufte in den vergangenen Tagen rund 49,34 Mio Microsoft-Anteile. Dem Konzernchef gehe es bei den Verkäufen um eine breitere Streuung der Anlagen und Steuer-Planung, wie aus einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC hervorgeht.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing Dreamliner verzögert sich weiter

    New York – Einzelne Fluggesellschaften müssen offenbar noch länger auf den Boeing-Langstreckenflieger 787 Dreamliner warten. Schlimmstenfalls könne die Verzögerung zehn Monate betragen, berichtete «Aviation Week» auf ihrer Website unter Berufung auf Branchenkreise. Bereits jetzt liegt das Modell fast drei Jahre hinter dem Zeitplan.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzguru Buffett verdient Milliarden

    Omaha – Warren Buffett hat sich wieder gefangen. Nachdem sich der Finanzkünstler im Frühsommer schwer verspekuliert und seine Investmentholding Berkshire Hathaway einen satten Gewinneinbruch verzeichnet hatte, verdiente das breit aufgestellte Unternehmen im dritten Quartal wieder 3,0 Milliarden Dollar.

  • 8.November 2010 — 00:00 Uhr
    Chinas Wachstum schwächt sich ab

    Peking – Chinas Wachstum wird sich nach Einschätzung eines regierungsnahen Experten in den kommenden Jahren spürbar abschwächen. Er gehe davon aus, dass das Wachstum in den kommenden drei bis fünf Jahren auf etwa 7% zurückgeht, sagte der Vizedirektor des staatlichen Forschungszentrums für Entwicklung, Liu Shijin, laut Wirtschaftsmagazin Caixin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001