Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI dreht in die Verlustzone

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag um die Mittagsstunden etwas tiefer. Nach einem sehr freundlichen Start mit teilweise deutlichen Avancen hat der Leitindex SMI in die Verlustzone gedreht. Händler verweisen auf schwächere Notierungen an den europäischen Börsen, wo etwa der deutsche Dax oder der CAC in Paris ebenfalls ins Minus gerutscht seien.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Ins Minus gedreht – Sorgen um Euro-Länder überwiegen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag bis zum Mittag deutlich ins Minus gedreht. Nach einer von der Verabschiedung des Rettungspakets für Irland beflügelten freundlichen Eröffnung überwögen nun die Sorgen, dass weitere Länder der Eurozone Hilfe benötigen könnten, sagten Händler. Dabei steht Portugal ganz oben auf der Liste möglicher Kandidaten.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer-Burger-Tochter liefert erste Produktionsline an KISCO

    Lyss – Die Meyer-Burger-Tochter 3S Swiss Solar Systems liefert eine erste Produktionslinie für Solarmodule an die südkoreanische Solarfirma KISCO. Mit der 65MW-Produktionslinie werde KISCO sechs Monate nach Vertrags-Unterzeichnung zu produzieren beginnen. Ein weiterer Ausbau der Produktions-Kapazitäten mit Anlagen aus Lyss sei geplant.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Gesundheitskosten steigen weiter – aber weniger stark

    Zürich – Gute Nachrichten für Schweizer Prämienzahler: Die Gesundheitsausgaben dürften zwar auch in den kommenden zwei Jahren steigen – allerdings weniger stark als im Jahr 2008 und voraussichtlich auch als im 2009. Die Konjunktur-Forschungsstelle KOF der ETH Zürich prognostiziert für das Jahr 2011 einen Anstieg der Kosten um 3,7 Prozent.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Grossauftrag für Energietechnik aus Südafrika

    Zürich – Die ABB Ltd hat einen Auftrag im Volumen von 43 Mio USD vom südafrikanischen Stromversorger Eskom akquiriert. Die Order umfasse die Lieferung von Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schutz- und SCADA-Systemen für ein neues Wärmekraftwerk in Mpumalanga, teilt der Energietechnik-Konzern am Montag mit.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Gegenangriff auf Zero-Day-Bedrohung für Windows-Nutzer

    Holzwickede ? Seit vergangener Woche sorgt ein neuer Exploit-Angriff auf Windows-Nutzer für Aufsehen. In einem chinesischen Forum tauchte die bislang unbekannte Sicherheitslücke im Kernel-Mode-Treiber win32k.sys des Microsoft Betriebssystem auf. Wann Microsoft mit einem Patch reagieren wird, ist noch nicht klar.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: BCI-Geschäftsklima hellt sich weiter auf

    Brüssel – Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im November weiter aufgehellt. Der Business Climate Indicator (BCI) sei von 0,91 Punkten im Vormonat auf 0,96 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission mit. Ein Indexstand des Geschäftsklimas von Null Punkten entspricht dem langfristigen Durchschnitts-Wachstum der Industrieproduktion von 2%.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Auch im Schlussquartal robustes Wachstum erwartet

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet auch zum Jahresende mit einem robusten Wachstum in Deutschland. Im Schlussquartal dürfte die deutsche Wirtschaft um 0,7% wachsen. «Damit wird das konjunkturelle Geschehen im ersten Jahr nach dem stärksten Einbruch der Nachkriegs-Geschichte eindrucksvoll abgerundet.»

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Basilea nach positivem Schiedsspruch sehr gefragt

    Zürich – Die Aktien der Basilea Pharmaceutica AG legen am Montag in einem freundlichen Gesamtmarkt stark zu. Der Pharmakonzern soll gemäss einer Entscheidung des niederländischen Schiedsgerichts wegen der Verletzung von Lizenzvereinbarungen 130 Mio USD von Johnson & Johnson erhalten. Die Aktien gewinnen um 9.35 Uhr 4,7% auf 71,00 CHF.

  • 29.November 2010 — 00:00 Uhr
    Digicomp macht Endanwender fit für SAP

    Regensdorf – Ab 2011 ist die Digicomp Academy neue Schulungspartnerin für die SAP-Anwenderausbildung. Angehende und bisherige SAP-Nutzer können sich künftig in ein bis drei Tagen kompaktes Anwenderwissen zu allen Kernfunktionen der SAP-Software aneignen und damit ihre Produktivität wie auch ihre beruflichen Perspektiven verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001