Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2010

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    FINMA warnt vor betrügerischen Finanzintermediären

    Bern – Seit 2009 hat die FINMA wegen Verstosses gegen die Finanzmarkt-Gesetze 66 illegal tätige Gesellschaften aus dem Verkehr gezogen. Der für die Anleger resultierende Schaden beträgt rund 220 Mio Franken. In einem Kurzbericht informiert die FINMA über ihr Vorgehen im Kampf und betrügerische Finanzintermediäre.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Deutlich weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend deutlich gesunken. Die Zahl sei um 34.000 auf 407.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Ökonomen hatten im Schnitt mit 435’000 Anträgen gerechnet.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swissmedic erhält weniger Geld vom Bund

    Bern – Das Heilmittelinstitut Swissmedic erhält weniger Geld vom Bund. Mit dem vom Bundesrat genehmigten neuen Leistungsvertrag wird die jährliche Abgeltung von 2011 bis 2014 schrittweise von 15,6 auf 14,2 Mio CHF gesenkt. Einspringen muss die Privatwirtschaft. Neu finanziert der Bund noch fünf statt wie bisher sieben Aufgaben von Swissmedic.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    B-Casinos dürfen mehr Spielautomaten aufstellen

    Bern – Casinos mit einer B-Lizenz dürfen ab Anfang des kommenden Jahres neu maximal 250 Spielautomaten betreiben statt wie bisher 150. Heraufgesetzt wird auch die Gewinnlimite: Fortan soll ein Jackpot maximal 200’000 Franken betragen, doppelt so viel wie heute. Die B-Casinos sollen zudem mehrere Jackpot-Systeme betreiben dürfen.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzausgleich: Bundesrat schlägt Änderungen vor

    Bern – Der Bundesrat will am Finanzausgleich für die Jahre 2012 bis 2015 Korrekturen vornehmen. Unter anderem hat er vor, die Beiträge des Bundes an den Ressourcen- und den Lastenausgleich zu erhöhen. Der Bundesrat setzt damit die Einigung um, die er mit den Kantonen gefunden hat. Pro Jahr soll der Bund künftig 112 Mio CHF mehr bezahlen als bisher.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Edipresse stärkt «Luxe»-Magazinreihe

    Genf – Edipresse stärkt die «Luxe»-Magazinreihe auf dem schweizerischen und internationalen Markt durch zwei neue Produkte und verändert teils den Erscheinungs-Rhythmus. Eingestellt wird hingegen die französische Ausgabe des Lifestyle-Uhrenmagazins «Revolution». Im einzelnen ist seit heute die «Bilan Luxe» in Deutsch und Französisch im Verkauf.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Nachhaltigkeitsfonds ING Sustainable Growth ausgezeichnet

    Zürich – Bei den diesjährigen Feri EuroRating Awards, die gestern zum vierten Mal für die deutschsprachigen Fondsmärkte in Bad Homburg verliehen wurden, hat der ING Invest Sustainable Growth als bester Fonds in der Kategorie Aktien Nachhaltigkeit / Ethik Welt für die Schweiz und Österreich abgeschnitten.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Google will Miramax-Filme im Internet zeigen

    New York – Google will laut Medienberichten Filme des Hollywood-Studios Miramax wie «Pulp Fiction», «Kill Bill» oder «Shakespeare In Love» ins Internet bringen. Der Internet-Konzern sei in Verhandlungen um Online-Rechte für die insgesamt 700 Titel umfassende Miramax-Filmbibliothek, berichtet unter anderem das «Wall Street Journal».

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krise: Nervosität an den Finanzmärkten

    Frankfurt am Main – Die dramatische Rettungsaktion für das tief verschuldete Irland hat nur kurzfristig als Beruhigungspille gewirkt: So verschärfte sich am Mittwoch die Lage am Markt für europäische Staatsanleihen erneut deutlich. Nach starken Vortagesverlusten verliert auch der Euro weiter an Wert gegenüber dem Dollar.

  • 24.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Krise: Nervosität an den Finanzmärkten

    Frankfurt am Main – Die dramatische Rettungsaktion für das tief verschuldete Irland hat nur kurzfristig als Beruhigungspille gewirkt: So verschärfte sich am Mittwoch die Lage am Markt für europäische Staatsanleihen erneut deutlich. Nach starken Vortagesverlusten verliert auch der Euro weiter an Wert gegenüber dem Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 159 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001